Es gibt viele Möglichkeiten, Geld sinnvoll auszugeben. Silvesterfeuerwerke gehören nicht dazu. Es wird im wahrsten Sinn des Worts verpulvert. Für die Zeit der Silvesterböllerei, also um Mitternacht, wünsche ich mir kräftige Regenschauer. Die Chancen dafür stehen nicht schlecht! Weiterlesen →
Durch einen Zufall, nämlich eine kurze Radiosendung über sie, bin ich auf die Hamburger Musikgruppe Vertiko mit ihrer Sängerin Nina Majer gestoßen. Ihre Vertonungen von Kästner-Gedichten haben mich sofort begeistert! Hier ihre Version des Gedichts „Rezitation bei Regenwetter“ mit einem …Weiterlesen →
Zurzeit werden weite Teile Deutschlands immer wieder von heftigen Unwettern mit Gewittern, Starkregen, Hagelschlag und Windböen heimgesucht. Der Klimawandel? Die Gefahr, vom Blitz erschlagen zu werden, ist aber relativ gering. Ich erinnere mich an nur vereinzelte entsprechende Meldungen in den …Weiterlesen →
Der Autor notiert: Die neuen Mieter über ihm sind reinlich. Das äußert sich beispielsweise an ihrer Wäsche vor dem Fenster. Trotz mehreren Unwettern mit reichlich Regen hängt sie dort und hängt und hängt. Und nimmt dem Autor das Licht weg! Weiterlesen →
Nichts kann sich so schnell verändert haben. Ein einziger Augenblick nachlassender Aufmerksamkeit kann doch ein Schicksal nicht so unwiderruflich besiegeln. Von wegen. Einen Augenblick braucht es, mehr nicht. Danach gibt es kein Zurück.
(aus Tristan Egolf: Monument für John Kaltenbrunner, Frankfurt am Main 2000 u. a.)
Und Fußball ist nun mal mein Metier, und es ist ein Metier, in dem man per se durch den Job Menschen in Extremsituationen erlebt.
(Ronald Reng während der öffentlichen Veranstaltung „HörSalon“ des NDR über den „Fußball-Triumph und seine Folgen“ vom 18. Mai 2015 aus dem Bucerius-Kunst-Forum in Hamburg)
Ein Tormann in Aktion: Hans Tilkowski während der Fußballweltmeisterschaft 1966 im Spiel gegen Argentinien (Autor: El Gráfico/Wikimedia Commons)
Es ist kalt und ungemütlich auf dem Fußballplatz. Den leichten Nieselregen spüre ich nicht nur auf meinem Kopf und in meinem Gesicht, sondern sehe ihn auch wie einen Perlenvorhang im Schein des Flutlichts glitzern. Ich stehe in einem der beiden Tore, ich bin Tormann. Weiterlesen →
Verregnete Sonntage können so angenehm sein, weil man einfach mal faul sein darf. Was gibt es Entspannenderes! Kein Zwang, unbedingt nach draußen gehen zu müssen, sofern keine Termine anstehen, und eine gute Entschuldigung, einfach mal faul sein zu dürfen. Sofern …Weiterlesen →