Ein Appell zum Weltflüchtlingstag
Heute, am 20. Juni, ist Weltflüchtlingstag. Ein Appell fordert den Europäischen Rat dazu auf, dass der Rettung von Flüchtlingen immer Vorrang gegeben werden muss.
Weiterlesen →
Heute, am 20. Juni, ist Weltflüchtlingstag. Ein Appell fordert den Europäischen Rat dazu auf, dass der Rettung von Flüchtlingen immer Vorrang gegeben werden muss.
Weiterlesen →
Es fällt manchmal schwer, der These, dass sich die Geschichte nicht wiederholt, zu widersprechen. Aber manchmal ist eben alles schon mal dagewesen. So auch die Asyldebatte.
Weiterlesen →
Ja, Sie haben richtig gelesen: Partioten! Denn die selbst ernannten Patrioten von PEGIDA rufen für den 17. Juni zu einem bundesweiten „Tag der Patrioten“ auf. Nur ist ihnen dabei eben dieser peinliche Fehler unterlaufen!
Weiterlesen →
Fußballer UND intelligent zu sein, das passt nicht immer zusammen. Das haben gerade wieder zwei Spieler, die auch für die deutsche Nationalmannschaft spielen, bewiesen, als sie sich mit dem türkischen Präsidenten Erdoğan trafen. Eine Petition fordert nun, die Spieler Özil und Gündoğan aus der Nationalmannschaft zu werfen. Doch diese Petition driftet immer weiter nach rechts ab.
Weiterlesen →
Zugegeben, aktuell ist die Meldung nicht: NPD zieht in Landtag ein. Sie ist ziemlich genau 50 Jahre alt. Die Reaktionen darauf ähneln aber auf verblüffende Weise solchen aus der heutigen Zeit – auf die AfD.
Weiterlesen →
Das Bundesarchiv stellt einen Wahl-O-Mat zur Verfügung, mit dem Sie herausfinden können, wie Ihre politische Einstellung zu Beginn der Weimarer Republik gewesen wäre. Die Wahl zur Nationalversammlung 1919: Wie hätten Sie gewählt?
Weiterlesen →
Eine Fernseh-Dokumentation über die Geschichte der Kriegsdienstverweigerung aus Gewissensgründen in beiden deutschen Staaten weckte beim Autor Erinnerungen an seine (späte) Anerkennung als Kriegsdienstverweigerer. Briefe seiner Mutter zeugen von den Mühen, aber auch von den Unsinnigkeiten der unseligen Prüfungsausschüsse in den Siebzigerjahren des letzten Jahrhunderts.
Weiterlesen →
Man kann sich mit dem Nationalsozialismus geistig nicht auseinandersetzen, weil er ungeistig ist.
Alternative Mathematik, antwortet AfD-Wähler R. auf die Frage, warum eine Minderheit von 12,6 Prozent von sich immer als „das Volk“ spricht.
Weiterlesen →
Feindliche Agenten, Spekulanten, Plünderer, Rowdys, konterrevolutionäre Agitatoren und deutsche Spione sind am Tatort zu erschießen.