Was gehen sie einem langsam auf die Nerven: die Reporter aus den Stadien und die sogenannten „Experten“ in den Fernsehstudios! Sie vermiesen jedes Spiel der brasilianischen Fußball-Nationalmannschaft, verunglimpfen sie praktisch. Immer wieder muss es bei den Brasilianern Sambafußball sein! Der Autor ist sauer.
Weiterlesen →
Archiv der Kategorie: Sport und Spiele
Robert Enkes Leiche
Immer wieder Suchanfragen nach „Robert Enkes Leiche“! Ob es mit der bald beginnenden Fußball-Weltmeisterschaft zusammenhängt? Dabei ist aber auffällig, dass die Häufigkeit der Suchen kürzlich wieder zunahm. Erschreckend ist dabei jedoch die Häufigkeit und die fast ausschließliche Suche nach seinem Namen in Verbindung mit dem Wort „Leiche“!
Weiterlesen →
Das große Eszett
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) geriert sich gerne als (moralisches) Vorbild. Er engagiert sich einerseits gegen Rassismus und Neonazismus, andererseits werden schon einmal spielende Angeber (oder umgekehrt), die den ausgestreckten Mittelfinger zeigen, oder unbequeme Torhüter aus der Nationalmannschaft ausgeschlossen. Keine Vorbildfunktion erfüllt der DFB jedoch, indem er das große Eszett verwendet. Es gibt es nämlich nicht!
Weiterlesen →
Public Viewing
Ein sportliches Großereignis steht in diesem Jahr wieder an: die Fußball-Weltmeisterschaft. Und damit das seit der von 2006 unvermeidliche Public Viewing, das eigentlich „Leichenschau“ bedeutet!
Weiterlesen →
Robert Enke †
Unfassbar! Mir fehlen die Worte …
Warum nur, Robert Enke?
Weiterlesen →
Cristiano Ronaldo und Karl-Gerhard Eick
Auf den ersten Blick mögen der portugiesische Fußballspieler Cristiano Ronaldo und Karl-Gerhard Eick, der Vorstandsvorsitzende von Arcandor, nichts gemein haben. Oder etwa doch? Über das langsame Sterben der Firma Arcandor.
Weiterlesen →
Alles wo oder wie?
Über den unsinnigen und falschen Gebrauch eines Wörtchens
Im heutigen Sprachgebrauch setzt sich immer mehr der Gebrauch des Wörtchens „wo“ durch, um Satzteile zu verbinden. Selbst in völlig falschen Fällen! Im Folgenden einige Beispiele, dem wahren Leben abgelauscht.
Weiterlesen →