Ein neues Aussehen
Ja, es sieht hier wieder einmal alles etwas anders aus: Ein neues Aussehen musste wieder einmal her! Ein neues Theme, eigentlich nur eine neue Version des vorher installierten, wurde aufgesetzt und in viel Detailarbeit typografisch konfiguriert. Viel Detailarbeit deswegen, weil die Layout-Vorlage (nichts anderes ist ein Theme!) extrem und bis ins kleinste Detail konfigurierbar ist. Sogar der Weißraum zwischen den Beträgen und den Abschnitten in der Seitenleiste rechts lassen sich einstellen. Und: Es ist das bislang einzig mir bekannte Theme, das den Javascript-Code des Animal Kill Counter unterstützt!
Das ganze Layout ist nun auch dadurch insgesamt heller, auch wenn ich den Überschriften eine kräftigere Schrift und ein dunkles Schwarz gegönnt habe. Dadurch, dass der Hintergrund heller ist, wirkt auch der Text leicht dunkler. Statt der bislang in einer etwas helleren Textfarbe gehaltenen Links haben die nun mit einem warmem Rot eine Kontrastfarbe erhalten.
Kein neues Aussehen und keine große Veränderung erfuhr der Kopfbereich der Seite. Das Header-Bild, das seit nun fast zehn Jahren des Betriebs dieser Notizen nur einmal eine Veränderung erfahren hatte, blieb gleich, womit der Grundcharakter dieses Weblogs erhalten bleiben sollte. Das Notizenhafte unterstützt die Verwendung einer Monospace-Grundschrift, einer Schrift mit einer festen Laufweite. Mit einfachen Worten: einer Schreibmaschinenschrift also. Und solche sind übrigens durchaus im Kommen!
Ein neues Aussehen also, wenngleich eigentlich nur in Details. Auf Kommentare freue ich mich!
(Siehe zu früheren Veränderungen auch „Ein Blog verändert sich“ und „Huch, wohin sind die ganzen Inhalte?“)
Pingback:Monotype-Schriften gesucht? – Ronalds Notizen