Die Netzwerke der rechtsextremen „Alternativmedien“
Sogenannte „Alternativmedien“ verbreiten Angst und Schrecken. So warnen sie vor einer „Corona-Diktatur 2.0“, beschwören einen „heißen Herbst“ und befürchten eine Rückkehr des Kommunismus oder Sozialismus unter dem Deckmantel des Klimaschutzes. Ihr Ziel: nicht Aufklärung, sondern Desinformation. Halbwahrheiten, Falschinformationen und Verschwörungserzählungen gehören zu ihrem Geschäft. Sie haben längst die Funktion einer „Radikalisierungsmaschine“ übernommen.
Trotz solcher Stimmungsmache sehen sich „alternative Medienmacher“ als unabhängige Journalisten, vor allem aber als Gegenöffentlichkeit zu etablierten Medien. Ihr Motto: anders sein. Dabei nutzen sie das Misstrauen gegenüber „denen da oben“.
(Aus der Ankündigung der u. g. Sendung)
Die Netzwerke der rechtsextremen „Alternativmedien“

Teilnehmer/-innen an einer Demonstration gegen die Corona-Schutzmaßnahmen „Million March II“ in Frankfurt am Main, 25. Juni 2022, mit einem Banner des „Alternativmediums“ Europeans United (7C0 – Europeans United über Wikimedia Commons)
Von privaten Blogs bis hin zu als Nachrichtenmedien getarnten Websites, oft ohne Impressum: Bislang waren sie mehr oder weniger Einzelkämpfer. Hierzu zählen etwa Achgut.com, Apolut.net, AUF1, „Compact“, eingeSCHENKt.tv, die „Epoch Times“, Info-DIREKT, Oliver Janich, Kla.TV, PI-News, die ehemals eher linken und auch von mir gelesenen NachDenkSeiten (inzwischen habe ich sie aus meiner Blogrolle gelöscht), NuoViso.TV, Report24.news, Boris Reitschuster, Rubikon, tkp.at, Uncut-News, der „Wochenblick“ und viele weitere. Angesichts zunehmender Sperrungen ihrer YouTube- und Facebook-Kanäle und Beobachtung durch den Verfassungsschutz sind sie längst auf Alternativen wie den Messenger-Dienst Telegram ausgewichen. Doch das genügt ihnen nun nicht mehr, auch wenn deren Abrufzahlen stetig steigen. Denn dort bleiben die Besucher/-innen der „Alternativmedien“ meist unter ihresgleichen. Vernetzung steht an. Doch wer steckt dahinter?
Der Beitrag des NDR-Medienmagazins ZAPP: „ZAPP spezial: Schöne neue Parallelwelt – Netzwerke der ‚Alternativmedien‘“ vom 21. September 2022 beleuchtet die Pläne der „alternativen Medienmacher/-innen“, zukünftig mehr zu kooperieren. In einem Exklusivinterview spricht der Geschäftsführer von AUF1, einem österreichischen „Alternativsender“, der Österreicher Stefan Magnet, über seine Pläne, den deutschen Markt zu erobern. Ein Mann mit rechtsradikaler Vergangenheit übrigens! Auch mit dabei: der ehemalige Radiomoderator und Verschwörungsideologe Ken Jebsen („KenFM“) und Erich Hambach, ein sogenannter „Finanzapokalyptiker“ und ebenso Verbreiter von Verschwörungen. Und: Sie haben Verbindungen bis in die Politik. Das Erschreckende daran: die in der Sendung geschilderten teilweise unglaublich hohen Zugriffszahlen, auch wenn diese auf den Angaben dieser „Alternativmedien“ beruhen!
Den Beitrag ergänzend, gibt es das in ihm verkürzt gezeigte Gespräch mit Magnet auch in ganzer Länge (79 Minuten): „Stefan Magnet: ‚Zeigen, was der Mainstream nicht berichtet.‘“
Siehe auch
- Blogseite.com: „ALTERNATIVE MEDIEN 🌎: 2021 komplette LISTE“ vom 23. April 2020, ein Beitrag allerdings, der es an Neutralität (und Rechtschreibkenntnissen) deutlich vermissen lasst,
- Gezielte Desinformation im WWW,
- Nachrichtenkompetenz und Medienkunde: keine guten Zahlen!
Pingback:Schöffinnen und Schöffen dringend gesucht! – Ronalds Notizen
Pingback:Medien als Gegner – Ronalds Notizen