Wer Arbeitslosengeld II (Alg II) bezieht und einen Wohnungswechsel vornehmen will, sieht sich meist unüberwindbaren Hindernissen ausgesetzt. Über den Wohnungswechsel mit Arbeitslosengeld II.
Weiterlesen →
Archiv der Kategorie: Leben und arbeiten
Almosen
„Erschöpft, aber zufrieden“ waren Sie, Frau Minister von der Leyen, als Sie am Montag die Erhöhung des Arbeitslosengelds II verkündeten. Ob das einem „verfassungskonformen Regelsatz“ entspricht, wie Sie weiter behaupteten, wird mit Sicherheit erneut das Bundesverfassungsgericht entscheiden. Geradezu lächerlich ist … Weiterlesen →
Silvester allein
Von miesen Silvesterfeiern und der Alternative, Silvester allein zu verbringen
An keinem anderen Tag des Jahres scheint es so viele Partys, Feiern und Veranstaltungen zu geben wie an Silvester. Die Menschheit will in dieser Nacht nicht gerne allein sein. Aber kaum eine Veranstaltung hält, was sie verspricht. Als Alternative auf eine private Party gehen? Selbst eine veranstalten? Oder wie wäre es einmal damit, Silvester allein zu verbringen? Der Autor hat so seine Erfahrungen gemacht.
Weiterlesen →
Soziales Klima immer eisiger
Das gesellschaftliche Klima wird immer eisiger. Die Angst vor sozialem Abstieg führt zu einer aggressiven Stimmung gegen Hilfsbedürftige, wie es eine Untersuchung ergab. Dabei gebärden sich vor allem Besserverdiener zunehmend aggressiver. Soziales Klima immer eisiger!
Weiterlesen →
Kleines Hartzgedicht
Fünf Euro mehr
und kein Wein und kein Bier,
auch Zigaretten und Tabak
gibt es nicht mehr
beim Hartz IV. Weiterlesen →
Internship Interview
Ein Vorstellungsgespräch für ein Praktikum kann eine Herausforderung an bestimmte Charaktereigenschaften sein, beispielsweise an den Humor. Das zeigt das skurrile Video „Internship Interview“. So ein Vorstellungsgespräch für ein Praktikum (englisch: Internship interview) kann schon zu einer Herausforderung an bestimmte Charaktereigenschaften … Weiterlesen →
Bergab
Im Brote meines Angesichts
schmilzt der Tag dahin.
Kam einst aus dem großen Nichts
und geh‘ auch bald dorthin. Weiterlesen →
Theaterblut bis zuletzt
Manche Menschen arbeiten bis zum letzten Moment ihres Lebens für die Kunst. Jedenfalls, solange sie sich noch bewegen können. Der Schauspieler Peter Roggisch, der als einer der bedeutendsten Shakespeare-Schauspieler Deutschlands gilt, gehörte dazu. Und mehr noch, er trat noch auf, als er sich eigentlich kaum noch bewegen konnte!. Theaterblut bis zuletzt!
Weiterlesen →
Der Sucher
von Theobald Tiger alias Kurt Tucholsky
Such – such
suche immer nach dem Geld.
Dann kommt es an.
Such – such
such es auf der ganzen Welt! Weiterlesen →
Offener Brief an Roland Koch
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident!
Nachdem Sie als solcher bereits vor sieben Jahren, als es bundesweit noch eine rot-grüne Regierung gab, forderten: „Arbeit statt Stütze, Sprungbrett statt Hängematte“, haken Sie nun, wohl auch in Ihrer Eigenschaft als stellvertretender Bundesvorsitzender der CDU, nach: „In Deutschland gibt es Leistungen für jeden, notfalls lebenslang. Deshalb müssen wir Instrumente einsetzen, damit niemand das Leben von Hartz IV als angenehme Variante ansieht. Wir müssen jedem Hartz-IV-Empfänger abverlangen, dass er als Gegenleistung für die staatliche Unterstützung einer Beschäftigung nachgeht, auch niederwertige Arbeit, im Zweifel in einer öffentlichen Beschäftigung.“ Und weiter: „Politik muss die notwendige Härte haben, solche fordernden Elemente einzuführen und durchzusetzen, weil sie die Gegenleistung für eine sehr großzügige Unterstützung der Bürger und Steuerzahler sind.“ Weiterlesen →

