Aktive Wahlwerbung FÜR die AfD
Morgen sind Landtagswahlen in Bayern und in zwei Wochen in Hessen. Ich finde, dass wir alle noch ein bisschen Wahlwerbung FÜR die AfD machen könnten.
Weiterlesen →
Morgen sind Landtagswahlen in Bayern und in zwei Wochen in Hessen. Ich finde, dass wir alle noch ein bisschen Wahlwerbung FÜR die AfD machen könnten.
Weiterlesen →
Es ist ja nicht so, dass man sich nicht freut, wenn das Jobcenter nach langer, langer Zeit mal wieder mit einem Stellenvorschlag kommt. Zeigt es doch, dass man noch nicht ganz aus deren (inzwischen längst digitalen) Karteien verschwunden ist. Und … Weiterlesen →
Eine Langzeitstudie der Universität Erlangen-Nürnberg erforscht die Auswirkungen von (Langzeit-)Arbeitslosigkeit auf die körperliche und psychische Gesundheit. Erste Ergebnisse der Studie, an der der Autor übrigens auch teilgenommen hat, zeigen, dass Arbeitslose häufig psychisch krank sind – und das häufig auch noch dann, wenn sie wieder ins Erwerbsleben kommen!
Weiterlesen →
Vor Kurzem nahm der Autor an einer globalen Umfrage zum Thema der beruflichen Umzugsbereitschaft ins Ausland teil. Nebenbei erhielt er hierbei auch sein individuelles Talentprofil über seine „nächsten Karriereschritte“. Zur Umfrage selbst: Was die Umzugsbereitschaft zugunsten beruflicher Perspektiven angeht, stehen die Deutschen im weltweiten Vergleich unterdurchschnittlich da.
Weiterlesen →
Die Zwangsverrentung von Arbeitslosen betrifft Leistungsberechtigte nach SBG II ab 63 Jahren. Das bedeutet, dass sie vom Jobcenter aufgefordert werden, einen Antrag auf eine vorzeitige und damit geminderte Altersrente zu stellen. Ein persönlicher Erfahrungsbericht – mit positivem Ausgang!
Weiterlesen →
von Mordechaj Gebirtig
Ejns, tswej, draj, fir,
arbetlose senen mir,
nischt gehert chadoschim lang [nicht gehört monatelang]
in fabrik den hamer-klang,
’s lign kejlim kalt, fargesn, [Werkzeug das liegt kalt, vergessen]
’s nemt der sschawer sej schon fresn, [es wird wohl der Rost schon fressen]
gejen mir arum in gas, [gehen wir herum in der Gasse]
wi di gewirim pust-un-pas. [wie der Reichen Müßiggang] Weiterlesen →
Demonstranten gegen die AfD staatlich finanziert, ist immer wieder in Kommentaren zu lesen. Da der Autor in akuter Geldnot ist, interessiert er sich natürlich für diese Möglichkeit staatlicher Unterstützung.
Weiterlesen →
Über eine Milliarde Menschen auf der Welt verdienen weniger als einen Dollar pro Stunde! Der Mindestlohn in Bangladesh z. B. liegt aktuell bei ca. 30 Cent. Ein globaler Mindestlohn von einem Euro pro Stunde könnte die weltweite Armut praktisch über Nacht abschaffen. Unterzeichnen Sie diese Petition! Weiterlesen →
Jeder wohnt in einem eigenen Universum, in dem er von morgens bis abends recht hat.
(aus Juli Zeh: Unterleuten, München 2016)
Es gibt kaum einen Lebensbereich, in dem es kein rechthaberisches und aggressives Verhalten gibt. Rüpel, Drängler, Pöbler: Werden wir immer rücksichtsloser oder sind wir es nicht schon längst? In Katastrophenfällen zeigen Menschen ungeahnte Solidarität. Brauchen wir erst eine Katastrophe, um zu mehr Hilfsbereitschaft zu gelangen? Weiterlesen →
Heizkosten, die nicht erstattet werden, Stellen, in denen man nie tätig war, Zahlungseingänge, die nie erfolgten, Leistungseinstellung wegen einer Arbeitsaufnahme, die es gar nicht gibt, dazu Zwangsverrentung: Die Erkenntnis reift, dass Jobcenter eine zutiefst verachtenswerte Institution sind! Weiterlesen →