↓
 

Ronalds Notizen

»Die Ideale sind im Eimer; halten wir uns an die Utopie!« (Nach Gustave Flaubert: Bouvard und Pécuchet)

  • Animal Kill Counter
  • Blogrolle
  • Impressum
  • Sitemap
  • Weltkarte
  • Zum Autor
Startseite→Tags bericht - Seite 10 << 1 2 … 8 9 10 11 12 13 >>  
 

Schlagwort-Archive: bericht

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Unterbewertete Inhalte fördern

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 18. April 2015 von Ronald7. Mai 2021

Wie sich mit einfachen Mitteln alte Blog-​Einträge aus dessen Tiefen hervorholen lassen

Wer zu blog­gen beginnt, kennt das: Man stellt Inhalte ein, hat aber meist noch wenig oder keine Besu­cher, die diese Inhalte lesen. So ver­schwin­den diese Ein­träge in den Tie­fen des Blogs. In den Augen der Betrei­ber sind das oft unter­be­wer­tete Inhalte. Um sie prä­sen­ter zu machen, dafür gibt es Abhilfe!
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Bloggen,Computer und Internet | Verschlagwortet mit alter,bericht,schreiben,typografie,wissen | 7 Kommentare

Der Nazi in uns

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 11. April 2015 von Ronald29. Januar 2024 16

Studie belegt: Rechtsextreme Einstellungen sind weit verbreitet!

Rechts­extre­mis­mus und Aus­län­der­feind­lich­keit sind The­men, die in unter­schied­li­cher Form gesell­schaft­li­che Ten­den­zen wider­spie­geln. Eine Stu­die der Friedrich-​Ebert-​Stiftung gibt Aus­kunft dar­über. Und kommt zu dem Ergeb­nis, dass rechts­extreme Ein­stel­lun­gen ins­ge­samt zwar zurück­ge­gan­gen, aber schon längst in der Mitte der Gesell­schaft ange­kom­men sind!
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft | Verschlagwortet mit AfD,alter,arbeitslos,bericht,bildung,freiheit,fremd,gedruckt,kriminal,recht,verhalten,wissen | 16 Kommentare

Linksruck?

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 14. März 2015 von Ronald10. September 2025 7

Eine Stu­die zeigt: Ein Links­ruck geht durch Deutsch­land. Kapi­ta­lis­mus­kri­tik und das Plä­die­ren für eine Revo­lu­tion bestim­men unsere Ein­stel­lun­gen. Soll­ten wir da etwas nicht mit­be­kom­men haben? [Aktua­li­siert am 19. Juni 2016.]
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Markt und Wirtschaft,Politik und Gesellschaft | Verschlagwortet mit AfD,bericht,geld,humor,merkel,wissen | 7 Kommentare

Der Volkszorn im Fall Edathy

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 6. März 2015 von Ronald17. Juli 2024 3

Eine moderne Form der Hexenjagd

Wie immer, wenn ein Fall von (angeb­li­chem) Kin­des­miss­brauch oder von Her­un­ter­la­den von Kin­der­por­no­gra­phie aus dem Inter­net ver­han­delt wird, schla­gen die öffent­li­chen Wel­len hoch. Mit­un­ter sehr hoch! So auch im Fall Edathy. Bei­spiele für eine moderne Form der Hexen­jagd gefäl­lig? Lesen Sie etwa die Kom­men­tare von Jan Leyk. Ein Zitat von Chris­tian Ehring über den Volks­zorn bringt die Stim­mung auf den Punkt.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Bloggen,Politik und Gesellschaft,Zitate | Verschlagwortet mit bericht,bildung,ehring,kriminal,recht,SPD,verhalten | 3 Kommentare

Wahlbeteiligung: Armut wählt nicht

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 12. Dezember 2014 von Ronald26. Mai 2022

Je gerin­ge­rer die Wahl­be­tei­li­gung, desto häu­fi­ger ist von „Wahl­mü­dig­keit“ oder „Poli­tik­ver­dros­sen­heit“ die Rede. Doch greift das? Die Welt spal­tet sich immer mehr in Arme und Rei­che. Das ist auch in Deutsch­land der Fall. Die untere Hälfte der Gesamt­be­völ­ke­rung besitzt nur etwa ein Pro­zent des Net­to­ge­samt­ver­mö­gens. Mit der mate­ri­el­len wächst auch die poli­ti­sche Ungleich­heit. Das äußert sich auch im Wahl­ver­hal­ten: Die Wahl­be­tei­li­gung sinkt immer mehr, denn Armut wählt nicht.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft | Verschlagwortet mit arbeitslos,armut,bericht,butterwegge,geld,recht,verhalten | 4 Kommentare

XP ade, Linux juchhe?

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 29. Juni 2014 von Ronald29. April 2024 4

Von den Problemen einer Installation von Linux unter Windows

Die Unter­stüt­zung für das Betriebs­sys­tem Micro­soft Win­dows XP wurde im März ein­ge­stellt. Was nun? Ist Linux eine Alter­na­tive? Der Autor hat nach meh­re­ren Instal­la­tio­nen und Deinstal­la­tio­nen bei­der Betriebs­sys­teme, die aller­dings nicht immer frei­wil­lig erfolg­ten, seine eigene Mei­nung dazu. Und die spricht lei­der nicht für Linux, zumin­dest nicht in den von ihm getes­te­ten Wubi- und Dual-Boot-Varianten.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Computer und Internet | Verschlagwortet mit bericht,wissen | 4 Kommentare

Ein Bett für Edward Snowden

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 30. Mai 2014 von Ronald29. April 2024
Netzwerkkabel

Unsere Regie­rung ver­wei­gert Edward Snow­den wei­ter­hin Asyl. Am kom­men­den Jah­res­tag sei­ner Ent­hül­lun­gen, am 6. Juni, sol­len daher nach Cam­pact Men­schen aus ganz Deutsch­land zei­gen, dass er bei ihnen will­kom­men ist, und als Zei­chen der Soli­da­ri­tät ein Schild an die Tür hän­gen oder einen Auf­kle­ber an ihrem Brief­kas­ten anbrin­gen. Die Bot­schaft lau­tet: Sollte er bei uns klin­geln, bie­ten wir ihm ein Bett an. Damit soll der Bun­des­re­gie­rung klar­ge­macht wer­den, dass wir ihn auf­neh­men wol­len und es ableh­nen, dass sie ihm Schutz ver­wehrt. Der Autor wirft einen Rück­blick auf den Abhör­skan­dal, erläu­tert die recht­li­che Situa­tion Snow­dens in Bezug auf das Auf­ent­halts­recht und einer Aus­lie­fe­rung an die USA und macht sich Gedan­ken über diese Aktion, bei der es kei­nes­wegs nur um die Per­son Snow­dens geht, er aber auch eine große Gefahr sieht.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Computer und Internet,Politik und Gesellschaft | Verschlagwortet mit bericht,freiheit,merkel,obama,petition,recht,rousseff,russland,snowden,USA,verhalten,wissen | 1 Kommentar

Bei Mentz

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 6. April 2014 von Ronald10. Dezember 2023 6

Ein später Nachruf auf eine unvergessene Kneipe

Gerade liest Frank­furt wie­der mal ein Buch. In die­sem Jahr han­delt es sich um „Die Voll­idio­ten“ von Eck­hard Hen­scheid. Das Vor­bild für die Kneipe, in der und um die die­ses Buch spielt, stand damals um die Ecke des Wohn­orts des Autors die­ser Notiz, und die­ser war Stamm­gast dort: „Bei Mentz“, wie die Loka­li­tät hieß. Eine Gele­gen­heit, sich hier ein­mal daran zu erinnern!
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Essen und trinken,Kunst und Kultur,Persönliche Erinnerungen | Verschlagwortet mit bericht,CDU/CSU,feiern,gedruckt,geschichte,nacht,rauchen,wohnen,zeit | 6 Kommentare

Forderung!

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 3. April 2014 von Ronald26. April 2024 4
Spam-Verbotszeichen

Eine Forderung einer Firma, deren Leistung nie beansprucht wurde

Eine vor­geb­li­che For­de­rung eines Unter­neh­mens, bei dem man nie Kunde war und des­sen Leis­tun­gen man nie bean­sprucht hat? Ein Schrei­ben von einem Inkas­so­un­ter­neh­men, das auch nicht näher auf die eigent­li­che For­de­rung ein­geht? Das kommt dem Autor reich­lich selt­sam vor!
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Verschiedenes | Verschlagwortet mit bericht,geld,kriminal,recht,spam | 4 Kommentare

Fukushima Daiichi und kein Ende

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 17. Dezember 2013 von Ronald25. April 2024 4

Um die Reak­tor­ka­ta­stro­phe in Fuku­shima Dai­i­chi scheint Ruhe ein­ge­kehrt zu sein. Jeden­falls ist in den hie­si­gen Medien kaum noch etwas dar­über zu ver­neh­men. Doch wenn hier­zu­lande anschei­nend die Über­zeu­gung herrscht, dass dort alles sei­nen gere­gel­ten Gang geht, muss dem tat­säch­lich nicht so sein. Medien, beson­ders aus den USA, berich­ten über Unfä­hig­kei­ten des Betrei­bers, die Arbeits­be­din­gun­gen dort und über Radio­ak­ti­vi­tät im Pazi­fik, die bereits mas­sive Aus­wir­kun­gen auf die Mee­res­fauna zeigt. Fuku­shima und kein Ende also: eine kleine Netz­lese und -schau! Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Information und Medien,Technik und Umwelt | Verschlagwortet mit bericht,energie,gesundheit,natur,petition,wissen | 4 Kommentare

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
Dieses Weblog verwendet üblicherweise keine Cookies. Erst bei der Abgabe von Kommentaren könnten solche (temporär) gespeichert werden. Näheres unter der Datenschutzerklärung

Archiv

  • Oktober 2025 (5)
  • Juli 2025 (1)
  • Juni 2025 (3)
  • Januar 2025 (3)
  • November 2024 (4)
  • September 2024 (2)
  • August 2024 (1)
  • Juni 2024 (4)
  • Mai 2024 (3)
  • April 2024 (3)
  • Februar 2024 (3)
  • Januar 2024 (5)
  • Dezember 2023 (2)
  • November 2023 (3)
  • Oktober 2023 (1)
  • August 2023 (2)
  • Juli 2023 (4)
  • Juni 2023 (4)
  • Mai 2023 (3)
  • April 2023 (3)
  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (4)
  • Oktober 2022 (6)
  • September 2022 (3)
  • Juli 2022 (2)
  • Juni 2022 (4)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (4)
  • Januar 2022 (8)
  • November 2021 (5)
  • September 2021 (4)
  • August 2021 (4)
  • Juli 2021 (3)
  • Mai 2021 (5)
  • März 2021 (5)
  • Februar 2021 (6)
  • Januar 2021 (3)
  • November 2020 (10)
  • Oktober 2020 (6)
  • August 2020 (5)
  • Juli 2020 (4)
  • Mai 2020 (4)
  • März 2020 (7)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (6)
  • November 2019 (11)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (4)
  • August 2019 (4)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (5)
  • Mai 2019 (6)
  • April 2019 (4)
  • März 2019 (6)
  • Februar 2019 (3)
  • Januar 2019 (5)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (3)
  • Oktober 2018 (4)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (6)
  • Juli 2018 (10)
  • Juni 2018 (9)
  • Mai 2018 (8)
  • März 2018 (6)
  • Februar 2018 (5)
  • Januar 2018 (5)
  • Dezember 2017 (5)
  • November 2017 (6)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (5)
  • Juni 2017 (5)
  • Mai 2017 (6)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (4)
  • Januar 2017 (5)
  • November 2016 (4)
  • Oktober 2016 (5)
  • August 2016 (7)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (7)
  • April 2016 (5)
  • März 2016 (8)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (10)
  • Oktober 2015 (5)
  • September 2015 (6)
  • August 2015 (7)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (3)
  • April 2015 (5)
  • März 2015 (7)
  • Januar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (12)
  • November 2014 (2)
  • Oktober 2014 (6)
  • August 2014 (6)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (1)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (8)
  • Januar 2014 (3)
  • Dezember 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (7)
  • Mai 2013 (9)
  • März 2013 (6)
  • Januar 2013 (4)
  • November 2012 (5)
  • September 2012 (5)
  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (4)
  • Juni 2012 (3)
  • April 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (3)
  • November 2011 (7)
  • Oktober 2011 (5)
  • September 2011 (11)
  • Juli 2011 (7)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (4)
  • März 2011 (4)
  • Februar 2011 (6)
  • Januar 2011 (4)
  • Dezember 2010 (6)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (5)
  • September 2010 (4)
  • August 2010 (5)
  • Juli 2010 (4)
  • Juni 2010 (5)
  • Mai 2010 (6)
  • April 2010 (4)
  • März 2010 (3)
  • Februar 2010 (6)
  • Januar 2010 (4)
  • Dezember 2009 (8)
  • November 2009 (6)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (7)
  • August 2009 (6)
  • Juli 2009 (4)
  • Juni 2009 (9)
  • Mai 2009 (13)
  • April 2009 (14)
  • März 2009 (4)
  • Februar 2009 (14)
  • Januar 2009 (5)

Kategorien

  • 140-Zeichen-Texte (75)
  • 280-Zeichen-Texte (12)
  • Bloggen (49)
  • Computer und Internet (73)
  • Erotik und Sexualität (42)
  • Essen und trinken (47)
  • Information und Medien (78)
  • Kunst und Kultur (72)
  • Leben und arbeiten (93)
  • Liebe und Beziehungen (92)
  • Lyrik und Prosa (166)
  • Markt und Wirtschaft (64)
  • Persönliche Erinnerungen (43)
  • Politik und Gesellschaft (232)
  • Reisen und Länder (68)
  • Religion und Spiritualität (43)
  • Sport und Spiele (29)
  • Sprache und Austausch (129)
  • Technik und Umwelt (71)
  • Träume und Fantasien (36)
  • Verschiedenes (43)
  • Zitate (182)

Letzte Beiträge

  • Probleme im Stadtbild
  • Das PEGIDA-​Banner klauen?
  • „Eine Wurst ist eine Wurst!“
  • Müllermilch macht blau?
  • Hände weg vom Bürgergeld!

Meistbesucht

  • Anruf von 06927307113
  • Die frühere Haschwiese in Frankfurt am Main
  • Rezitation bei Regenwetter
  • Bei Mentz
  • Frühlingstraum

Neueste Kommentare

  • Ronald bei „Ein Mord alle zwei, drei Jahre …”
  • Šuhaj bei „Ein Mord alle zwei, drei Jahre …”
  • Šuhaj bei Das PEGIDA-​Banner klauen?
  • Ronald bei Zu viele Ausländer in Deutschland
  • football bros bei Zu viele Ausländer in Deutschland

Schlagwörter

AfD alter angst arbeitslos bericht bildung dummheit english feiern fernsehen film frau freiheit fremd fußball gedicht gedruckt geld geschichte gesundheit glück humor intim karriere kleidung krieg kriminal makaber musik nacht natur nähe radio recht schreiben theater tiere tod USA verhalten werbung wissen wohnen wort zeit

Statistik

  • 68.472 Besuche

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
©2025 - Ronalds Notizen - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑