↓
 
Ronalds Notizen

Ronalds Notizen

Das Weblog von Ronald M. Filkas

  • Animal Kill Counter
  • Blogrolle
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Weltkarte
  • Zum Autor
Ronalds Notizen→Tags bericht - Seite 9 << 1 2 … 7 8 9 10 >>

Schlagwort-Archive: bericht

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Kaffee aus Togo

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 30. Oktober 2010 von Ronald21. September 2017

(Nein, nicht vom unsäglichen Kaffee oder Coffee „to go“ — manchmal findet man sogar ein „Café to go“: Kann man dann also gleich den ganzen Laden mitnehmen? — soll hier die Rede sein, dazu gibt es inzwischen viele andere Blogs, sondern tatsächlich von Kaffee aus Togo, dem Land!)

Vom Kaffeegenuss in Kaffee anbauenden Ländern

Unsere Weltwirtschaftsordnung schafft Merkwürdigkeiten, die es teilweise schon gab, bevor der Begriff der Globalisierung in unseren Sprachgebrauch trat: In Togo wird auch Kaffee angebaut. Aber was bekommen Sie, wenn Sie dort einen Kaffee bestellen? Pulverkaffee! Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Essen und trinken,Markt und Wirtschaft,Reisen und Länder | Verschlagwortet mit arbeitslos,armut,bericht,energie,geld,togo,wissen | 6 Kommentare

Arschfax

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 27. September 2010 von Ronald11. November 2017

Aus dem Wörterbuch der Szenesprachen Szenesprachenwiki

Jeder hat es wohl schon gesehen, aber weiß jemand, was ein „Arschfax“ ist? Einige Wortneuschöpfungen aus den Szenesprachen, aufgelistet im Szenesprachenwiki, einem Gemeinschaftsprojekt von Dudenverlag und Trendbüro, sind schon sehr fantasievoll! Hier eine kleine Auswahl besonders oder, wie im ersten Beispiel, wenig gelungener Ausdrücke (Erklärungen teilweise gekürzt und bearbeitet):
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit bericht,humor,wissen,wort | Kommentar hinterlassen

People are strange

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 7. August 2010 von Ronald24. Februar 2016

Der neue Film über die Doors von Tom DiCillo

When you’re strange, faces come out of the rain, when you’re strange. No one remembers your name, when you’re strange, when you’re strange.

(aus „People are Strange“, Text und Musik: The Doors)

The Doors electra publicity photo

The Doors, von links nach rechts: John Densmore, Robby Krieger, Ray Manzarek, Jim Morrison (Promotionsbild von Electra/Wikimedia Commons)

Auch fast vierzig Jahre nach dem Tod von Jim Morrison haben The Doors und ihre Musik nichts von ihrer Anziehungskraft verloren: Angeblich verkaufen sie immer noch weltweit eine Million Tonträger pro Jahr. Strange sind sie also keineswegs! Der neue Film „The Doors: When You’re Strange“ von Tom DiCillo versucht von Neuem, dieses Phänomen zu beleuchten. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Information und Medien,Kunst und Kultur | Verschlagwortet mit bericht,film,morrison,musik,USA | 1 Kommentar

Status der Blogosphäre

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 18. September 2009 von Ronald2. April 2019

Technorati, eine der größten Internet-Suchmaschinen speziell für Weblogs mit (nach eigenen Angaben) 1,2 Millionen registrierten Bloggern, hat, wie in den Jahren zuvor, im Juni 2008 eine Umfrage über den Status der Blogosphäre geführt. Dabei nahmen mehr als 1000 Blogger teil. Hier eine Zusammenfassung der Ergebnisse.
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Bloggen,Computer und Internet | Verschlagwortet mit bericht,glück,karriere,schreiben,USA,werbung,wissen | 3 Kommentare

Jugendämter: die unheimliche Macht hinter der Justiz

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 10. August 2009 von Ronald24. April 2018

(Vorwort: Normalerweise veröffentlicht der Betreiber dieser Notizen außer Zitaten keine Fremdtexte, vor allem dann nicht, wenn sie ihm anonym zugesandt werden. Hier macht er eine Ausnahme. Nach der Lektüre dieses stark gekürzten und bearbeiteten Beitrags, der, soweit möglich, verifiziert und durch eigene Recherchen ergänzt wurde, erklärt sich die Frage nach dem Warum von selbst.)

Das Schwarzbuch der Kinder- und Jugendämter Deutschlands

Die unheimliche Macht hinter der Justiz

Wir haben an unserer gesellschaftswissenschaftlichen Einrichtung Forschungsarbeiten zur Arbeit der Kinder- und Jugendämter (hier abgekürzt „JA“) durchgeführt. Die Ergebnisse sind so erschreckend, dass wir sie nicht veröffentlichen können. Ganz im Gegenteil sind die Ergebnisse so brisant, dass wir selbst zur Zielscheibe werden können und um unsere Person besorgt sein müssen. Wir können uns nur schützen, indem die Öffentlichkeit alarmiert wird.
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft,Zitate | Verschlagwortet mit bericht,familie,gesundheit,kinder,kriminal,recht,verhalten,wissen,wohnen | 33 Kommentare

Die Rapanui und wir

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 18. Juni 2009 von Ronald11. Mai 2016

Der Film „HOME“ von Yann Arthus-Bertrand

Die Rapanui auf der Osterinsel haben sich vor Jahrhunderten quasi selbst ausgerottet. Was dort im Kleinen geschah, findet in größerem Ausmaß zurzeit auf der Erde statt. Der Film „HOME“ von Yann Arthus-Bertrand zeigt die Schönheit und gleichzeitig die Verletzbarkeit unseres Planeten. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Information und Medien,Reisen und Länder,Technik und Umwelt | Verschlagwortet mit arthus-bertrand,bericht,film,natur,tod | 1 Kommentar

Cristiano Ronaldo und Karl-Gerhard Eick

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 14. Juni 2009 von Ronald31. Mai 2018

Auf den ersten Blick mögen der portugiesische Fußballspieler Cristiano Ronaldo und Karl-Gerhard Eick, der Vorstandsvorsitzende von Arcandor, nichts gemein haben. Oder etwa doch?
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Markt und Wirtschaft,Sport und Spiele | Verschlagwortet mit arbeitslos,bericht,fußball,geld,karriere,wissen | 1 Kommentar

Suchanfragen Mai 2009

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 3. Juni 2009 von Ronald31. Mai 2018

Suchanfragen für die eigenen Internetauftritte sind immer wieder interessant zu lesen! Der Autor gewinnt an Selbsterkenntnis und hilft den Suchenden auf die Sprünge.
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Bloggen,Computer und Internet,Erotik und Sexualität | Verschlagwortet mit arbeitslos,bericht,frau,gesundheit,humor,kleidung | 1 Kommentar

Atheisten eine Sekte?

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 26. Mai 2009 von Ronald31. Mai 2018

Es gibt sehr viele Internetauftritte und Blogs es von Atheisten. Wie stellen sie sich dar? Sind sie toleranter, aufklärerischer? Unterscheiden sie sich von Seiten herkömmlicher religiöser Gemeinschaften? Oder bilden Atheisten so eine Art von Sekte? Hier soll sich beispielhaft mit zwei solcher Seiten beschäftigt werden.
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Bloggen,Religion und Spiritualität | Verschlagwortet mit bericht,gesundheit,schreiben,verhalten | 4 Kommentare

Auf dem Weg zum Überwachungsstaat

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 22. Mai 2009 von Ronald31. Mai 2018

Ein Sicherheitsunternehmen hat Daten über die Entwicklungen von 52 Ländern auf dem Weg zu einem elektronischen Überwachungsstaat ausgewertet. Deutschland liegt dabei auf dem zehnten Platz.
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Computer und Internet,Politik und Gesellschaft,Reisen und Länder | Verschlagwortet mit bericht,kriminal,recht,wissen | 1 Kommentar

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

»Die Ideale sind im Eimer; halten wir uns an die Utopie!« (nach Gustave Flaubert aus: Bouvard und Pécuchet)

Dieses Weblog verwendet üblicherweise keine Cookies. Erst bei der Abgabe von Kommentaren können solche (temporär) gespeichert werden. Näheres unter der Datenschutzerklärung

Archive

  • November 2019 (11)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (4)
  • August 2019 (4)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (5)
  • Mai 2019 (6)
  • April 2019 (4)
  • März 2019 (6)
  • Februar 2019 (3)
  • Januar 2019 (5)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (3)
  • Oktober 2018 (4)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (6)
  • Juli 2018 (10)
  • Juni 2018 (9)
  • Mai 2018 (8)
  • März 2018 (6)
  • Februar 2018 (5)
  • Januar 2018 (5)
  • Dezember 2017 (5)
  • November 2017 (6)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (5)
  • Juni 2017 (5)
  • Mai 2017 (6)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (4)
  • Januar 2017 (5)
  • November 2016 (4)
  • Oktober 2016 (5)
  • August 2016 (7)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (7)
  • April 2016 (5)
  • März 2016 (8)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (10)
  • Oktober 2015 (5)
  • September 2015 (6)
  • August 2015 (7)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (3)
  • April 2015 (5)
  • März 2015 (7)
  • Januar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (12)
  • November 2014 (2)
  • Oktober 2014 (6)
  • August 2014 (6)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (1)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (8)
  • Januar 2014 (3)
  • Dezember 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (7)
  • Mai 2013 (9)
  • März 2013 (6)
  • Januar 2013 (4)
  • November 2012 (5)
  • September 2012 (5)
  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (4)
  • Juni 2012 (3)
  • April 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (3)
  • November 2011 (7)
  • Oktober 2011 (5)
  • September 2011 (11)
  • Juli 2011 (7)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (4)
  • März 2011 (4)
  • Februar 2011 (6)
  • Januar 2011 (4)
  • Dezember 2010 (6)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (5)
  • September 2010 (4)
  • August 2010 (5)
  • Juli 2010 (4)
  • Juni 2010 (5)
  • Mai 2010 (6)
  • April 2010 (4)
  • März 2010 (3)
  • Februar 2010 (6)
  • Januar 2010 (4)
  • Dezember 2009 (8)
  • November 2009 (6)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (7)
  • August 2009 (6)
  • Juli 2009 (4)
  • Juni 2009 (9)
  • Mai 2009 (13)
  • April 2009 (14)
  • März 2009 (4)
  • Februar 2009 (14)
  • Januar 2009 (5)

Kategorien

  • 140-Zeichen-Texte (71)
  • Bloggen (41)
  • Computer und Internet (53)
  • Erotik und Sexualität (30)
  • Essen und trinken (32)
  • Information und Medien (59)
  • Kunst und Kultur (49)
  • Leben und arbeiten (73)
  • Liebe und Beziehungen (81)
  • Lyrik und Prosa (144)
  • Markt und Wirtschaft (40)
  • Politik und Gesellschaft (153)
  • Reisen und Länder (55)
  • Religion und Spiritualität (36)
  • Sport und Spiele (22)
  • Sprache und Austausch (94)
  • Technik und Umwelt (42)
  • Träume und Fantasien (30)
  • Verschiedenes (32)
  • Zitate (142)

Letzte Beiträge

  • Überweisung per Geldboten?
  • Die Unendlichkeit der Dummheit
  • Wir Mülldeutsche
  • Wie denken Menschen über künstliche Intelligenz?
  • Einfache Erklärung

Meistbesucht

  • Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (16)
  • Frühlingstraum
  • Der Big Boy fährt wieder
  • Godehard Giese
  • Der Berimbau

Neueste Kommentare

  • Cornelia bei Fukushima 3.11
  • Ronald bei Nicht nur zur Weihnachtszeit
  • Cornelia bei Nicht nur zur Weihnachtszeit
  • Šuhaj bei Wir Schweinedeutsche
  • Ronald bei Satiere darf alles!

Schlagwörter-Wolke

AfD allein alter angst arbeitslos armut bericht bildung english feiern fernsehen film frau freiheit fremd gedicht gedruckt geld gesundheit glück humor intim karriere kleidung krieg kriminal makaber musik nacht natur nähe petition recht schreiben theater tiere tod trauer USA verhalten werbung wissen wohnen wort zeit

Statistik

  • 32.776 Besuche

Suche

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
©2019 - Ronalds Notizen - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑