Es ist zwei Minuten vor zwölf
Heute wurde die Doomsday Clock neu gestellt. Und zwar auf zwei Minuten vor zwölf. Die Doomsday Clock? Was, bitte, ist das?
Weiterlesen →
Heute wurde die Doomsday Clock neu gestellt. Und zwar auf zwei Minuten vor zwölf. Die Doomsday Clock? Was, bitte, ist das?
Weiterlesen →
Im Dezember 2018 erschien der Armutsbericht 2018 des Paritätischen Verbands. Neu darin die Erkenntnis: Bildung schützt nicht vor Armut. Das Erschreckende darin: Ein Drittel der erwachsenen Armen in Deutschland ist erwerbstätig. Der eigentliche Skandal liegt jedoch woanders.
Weiterlesen →
Heute ist der 9. November, auch ein Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Da an diesem Tag aber gleich mehrere Ereignisse stattfanden, die für Deutschland von schicksalhafter Bedeutung waren, widmen wir diesem Tag einen eigenen Beitrag.
Weiterlesen →
Am letzten Sonntag fanden in Hessen Landtagswahlen statt. Zusätzlich gab es auch eine Volksabstimmung über insgesamt 15 Änderungen in der hessischen Verfassung. Darunter auch um die Abschaffung der Todesstrafe. Dort, wo es besonders viele AfD-Stimmen gab, gibt es auch besonders viele Befürworter der Todesstrafe!
Weiterlesen →
Hass und Hetze im Internet bedrohen unsere Demokratie. Eine im Auftrag von Campact erstellte Studie gibt Auskunft über das Ausmaß der Bedrohung und fordert Gegenmaßnahmen.
Weiterlesen →
Die Erfolge rechter Parteien in Deutschland haben schon immer mit Ausländern zu tun gehabt. Und sehr häufig stammen deren Gründer aus der CDU. Über Parallelen zwischen den 1990ern und Heute.
Weiterlesen →
Angesichts verschiedener Meldungen, die Bootsflüchtlinge im Mittelmeer und Flüchtlinge in der Sahara betreffend, und den teilweise einfach nur widerlichen Kommentaren dazu muss man sich um den Stand der deutschen Zivilisation ernsthaft Sorgen machen!
Weiterlesen →
Ich bedanke mich sehr für die kostenlose Werbung für eine von mir im Nachbarschafts-Netzwerk nebenan.de eingestellte Veranstaltung zur Flüchtlingshilfe, die Sie durch Ihren Kommentar auf PI-News (Verweis öffnet in neuem Fenster!) möglich gemacht haben. Ich zitiere ihn hier zusätzlich, damit … Weiterlesen →
Wie viele Flüchtlinge gibt es in Deutschland? Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: „Flucht und Asyl – Flucht nach Deutschland“ der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) vom 26. April 2016!
Weiterlesen →
Eine Fernseh-Dokumentation über die Geschichte der Kriegsdienstverweigerung aus Gewissensgründen in beiden deutschen Staaten weckte beim Autor Erinnerungen an seine (späte) Anerkennung als Kriegsdienstverweigerer. Briefe seiner Mutter zeugen von den Mühen, aber auch von den Unsinnigkeiten der unseligen Prüfungsausschüsse in den Siebzigerjahren des letzten Jahrhunderts.
Weiterlesen →