Andere Länder, andere Sitten. Auch die Sitten, was man so isst. Dass wir Deutsche Probleme mit dem (guten) Geschmack haben, ist unter unseren Nachbarn bekannt. Wobei Geschmack hier durchaus auch wörtlich zu nehmen ist! Nun aber scheinen die Grenzen des (guten) Geschmacks neu ausgelotet zu werden. So kreierte der Koch-Doktor der Nation diese Pizza dolce al cioccolato, zu deutsch: die süße Schokoladenpizza bzw. süße Pizza mit Schokolade!
Weiterlesen →
Schlagwort-Archive: bericht
Auf dem rechten Auge blind
Wir haben hier schon behandelt, wie nett die Menschen im Osten unserer Republik und auch und gerade in Dresden sind. Die dortige Staatsanwaltschaft lässt sich nicht lumpen! Auf dem rechten Auge blind, eine kleine Chronik.
Weiterlesen →
Von angeblichen Vergewaltigungen bis zu Beinahe-Atomschlägen
Angebliche Vergewaltigungen, ein Kinderpornoring, der nicht existiert, bis hin zum Beinahe-Atomkrieg: alles Fake-News. Dieses Schlagwort sorgt zurzeit für Gesprächsstoff. Nicht nur Donald Trump hat sein Lieblingswort gefunden. Und hierzulande werden für die kommende Bundestagswahl massenweise Falschmeldungen befürchtet, die deren Ausgang beeinflussen könnten. Dabei handelt es sich meist um Lügen. Nennen wir sie auch so!
Weiterlesen →
Ronald als Trommler und Perkussionist
Brasilianische Trommeln und Perkussionsinstrumente, Teil 4
Der Autor war lange Jahre als Trommler und Perkussionist brasilianischer Rhythmen aktiv, zudem veröffentlichte er hier mehrere Beiträge, die sich mit brasilianischen Trommeln und Perkussionsinstrumenten beschäftigen. Dieser Beitrag soll über den Hintergrund des Autors Auskunft geben und zudem als Ersatz für eine nicht mehr vorhandene Internetseite dienen. Also eine Vorstellung von Ronald als Trommler und Perkussionist.
Weiterlesen →
Radfahrer, Hunde und die deutsche Republik
Wie man eine Nachricht auslegen kann
Eine Zeitungsparodie anhand einer Nachricht über Radfahrer, Hunde und die deutsche Republik des Kabarettisten und Theaterleiters Kurt Robitschek aus dem Jahr 1929, leicht editiert und der heutigen Rechtschreibung angepasst:
Aus dem Polizeibericht [die originale Meldung; der Betreiber dieser Notizen]
Russ-Telegramm 3986, aufgenommen 15.30 Uhr:
Auf dem Kurfürstendamm an der Ecke Meinekestraße wurde gestern von dem Radfahrer Peter K. ein Hund unbestimmter Rasse angefahren. Nur dem Einschreiten unserer wackeren Schutzpolizei ist die Verhütung eines größeren Unfalls zu verdanken. Polizeipräsident Zörgiebel, Polizeivizepräsident Dr. Weiß und der Kommandeur der Schutzpolizei, Oberst Heimannsberg, weilten an der Unfallstelle.
Daraus machten: Weiterlesen →
Die AfD: wirre Anfragen und Mitteilungen
Alles, was die AfD über ARD und ZDF, über angebliche Vergewaltigungen und über Dildos wissen will
Für Verwirrung, aber auch für interessante Einblicke in die Politik dieser Partei sorgt sie derzeit selbst, und zwar mit verschiedenen parlamentarischen Anfragen und Pressemitteilungen. Eine kleine Sammlung von externen Verweisen.
Weiterlesen →
„Keine besondere Intensität des Angriffs“
Über die Rechtslastigkeit der Alternative für Deutschland (AfD) ist bereits viel geschrieben worden. Ein Ortsverein scheint sich hier besonders hervorzuheben: die AfD-Ortsgruppe Eilenburg. Auf deren Facebook-Profil wurden bereits Inhalte blockiert. Nun wurde ein Ermittlungsverfahren gegen diese Ortsgruppe eingestellt. Lesen Sie mehr!
Weiterlesen →
Jobcenter – eine zutiefst verachtenswerte Institution
Heizkosten, die nicht erstattet werden, Stellen, in denen man nie tätig war, Zahlungseingänge, die nie erfolgten, Leistungseinstellung wegen einer Arbeitsaufnahme, die es gar nicht gibt, dazu Zwangsverrentung: Die Erkenntnis reift, dass Jobcenter eine zutiefst verachtenswerte Institution sind!
Weiterlesen →
Arbeitszufriedenheit: keine guten Zahlen!
Hard work causes stress, poor health and early death – above all, it has never solved poverty.
(Selina Todd, Professorin für Moderne Geschichte, Oxford University, zitiert nach STRIKE: „Fuck Your Hard Work“ vom 15. Oktober 2014)
Mit unserer Arbeitszufriedenheit sieht es hierzulande nicht besonders gut aus. Das zeigen immer wieder Untersuchungen. Von den Ergebnissen speziell einer davon wird im Folgenden berichtet. Nach dieser sind nämlich 63 Prozent überhaupt nicht glücklich im Beruf! Weiterlesen →
Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (18)
Meschugge? Jiddische Wörter in der deutschen Sprache
Was haben ein Gauner und ein Grieche gemeinsam? Das wird in diesem Beitrag erklärt, denn wir haben mehr jiddische Wörter in der deutschen Sprache, als wir denken! Beispiele? Ein interessantes Buch spürt sie auf. Eine Literaturempfehlung.
Weiterlesen →