Abwechslung
Ich brauche auch mal Abwechslung, denkt die Krawatte mit dem Hundemuster, als sie wie üblich von AfD-Fraktionschef Gauland umgebunden wird.
Weiterlesen →
Ich brauche auch mal Abwechslung, denkt die Krawatte mit dem Hundemuster, als sie wie üblich von AfD-Fraktionschef Gauland umgebunden wird.
Weiterlesen →
Dürre, nichts als Dürre!
Jedlička wandte sich von seinem Fenster ab, von dem aus er auf die Grünflächen vor seinem Haus schaute. Seit Wochen hatte es nicht mehr geregnet. Der Rasen war braun geworden, die Blätter begannen, vor Trockenheit von den Bäumen abzufallen. Sein Blick fiel auf den Wandkalender. Den 13., zeigte er an. August. Aber das konnte nicht sein! Mit raschen Schritten ging er auf den Kalender zu. Heute ist Weihnachten, entrüstete er sich. Er begann, alle Blätter abzureißen, bis er im Dezember angelangt war. Genauer: am vierundzwanzigsten. Heiligabend. So stimmt es! Weiterlesen →
Kürzlich stellte der Autor Harald Welzer sein neuestes Buch „Die smarte Diktatur. Der Angriff auf unsere Freiheit“ in Frankfurt am Main vor. Es handelt vom Verlust der Freiheit durch und der Hinwendung zu einer digitalen Diktatur. Dabei stellte er auch die im Titel genannte Frage „Trinken Sie Ihr Bier im Internet?“. Der Autor dieser Notiz war zugegen. Eine Literaturempfehlung.
Weiterlesen →
Eine ältere Frau im Waschsalon, die offensichtlich noch nie selbst Wäsche gewaschen hat, gibt Rätsel auf. Sie füllte ihre Wäsche in einen Trockner und fragte, wo hier das Waschpulver einzufüllen sei. Offensichtlich kannte sie den Unterschied zwischen einer Waschmaschine und … Weiterlesen →
Wenn eine Liebe zu Ende geht, wohin mit all den Dingen, die an den vergangenen Partner/die vergangene Partnerin erinnern? Nach Zagreb, ins Museum der zerbrochenen Beziehungen!
Weiterlesen →
Sie haben ein Vorstellungsgespräch. Dort empfängt Sie ein Mann mit dem Downsyndrom, stellt sich als Ihr neuer Chef vor und mäkelt an Ihrer Krawatte herum. Das zeigt ein sehenswerter australischer Kurzfilm.
Weiterlesen →
Wollten Sie nicht schon immer einmal jemanden so richtig gepflegt beschimpfen? Und das geradezu literarisch? Mit Shakespeare? Schimpfen mit Shakespeare! Hier finden Sie eine Hilfestellung. Der Kabarettist Urban Priol hat es vorgemacht!
Weiterlesen →
MÄNNER
SCHLUSS
VERKAUF
prangt es groß auf der Titelseite und im Inneren eines Prospekts des Männerbekleidungshauses Anson’s. Was haben die und die Werbefuzzis sich nur dabei gedacht? Sollen hier tatsächlich …?
Weiterlesen →
Ihre weichen Mäntel hängen alle im Schrank, so träumte mir gestern in tiefdunkler Nacht. Sie steht stolz daneben, doch sie will mir nicht geben, nach was mich bei diesem Anblick so drängend verlangt. Und als ich dann schließlich bin aufgewacht, fühlt‘ mich … Weiterlesen →
Und so kam es, dass ich Monika huckepack auf meinem Rücken trug.
Monika ist das, was man eine herbe Schönheit nennt, sehr schlank, fast schon zu dünn, schulterlange blonde, glatte Haare, die ein wenig strähnig wirken, hellblaue Augen in einem schmalen Gesicht, aus dem ihre Nase hervorsticht. „Adlernase“, sagte sie immer. Alois hingegen ist etwas kleiner als sie, leicht korpulent, hinkt leicht mit einem Bein, und älter als sie. Markant an ihm ist allenfalls seine schnarrende Stimme. Und sein immerwährender Humor, der wohl von seinem Hinken ablenken, es kaschieren soll. Und Monika und Alois sind ein Paar.
Weiterlesen →