↓
 

Ronalds Notizen

»Die Ideale sind im Eimer; halten wir uns an die Utopie!« (Nach Gustave Flaubert: Bouvard und Pécuchet)

  • Animal Kill Counter
  • Blogrolle
  • Impressum
  • Sitemap
  • Weltkarte
  • Zum Autor
Startseite→Tags österreich - Seite 2 << 1 2  
 

Schlagwort-Archive: österreich

Amt­lich: Repu­blik Österreich

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →

Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (11)

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 27. April 2015 von Ronald3. Juni 2023
Stern mit Zahl 5

Warum Bayern München keine neuen Meistersterne erhält

Seit dem letz­ten Sonn­tag ist der FC Bay­ern Mün­chen zum 25. Mal deut­scher Fuß­ball­meis­ter. Und erneut vor­zei­tig. Einen neuen Meis­ter­stern wird der Ver­ein den­noch nicht erhal­ten! Warum das so ist und wie Meis­ter­sterne in Deutsch­land, im Aus­land und bei Europa- und Weltmeister­schaften ver­ge­ben wer­den, wird hier erklärt. Und von Aus­nah­men im Frau­en­fuß­ball berichtet.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Sport und Spiele | Verschlagwortet mit bericht,finnland,frankreich,fußball,niederlande,norwegen,österreich,schweiz,wissen | Kommentar hinterlassen

Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (5)

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 24. Dezember 2013 von Ronald3. Juni 2023

Das schönste deutsche Wort

Nach­dem vor Kur­zem das Wort des Jah­res 2013 gekürt wurde, nutzt der Autor diese Gele­gen­heit, auf ein bereits 2004 statt­ge­fun­de­nes Ereig­nis hin­zu­wei­sen. Dann wurde näm­lich im Rah­men eines vom Deut­schen Sprach­rat und dem Goethe-​Institut initi­ier­ten inter­na­tio­na­len Wett­be­werbs das schönste deut­sche Wort gewählt. Nein, auch wenn das vom Ver­öf­fent­li­chungs­da­tum die­ser Notiz her nahe­liegt, es sind nicht „Hei­lig­abend“ oder „Weihnacht(en)“! Es ist das Wort „Hab­se­lig­kei­ten“.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit finnland,frankreich,freiheit,niederlande,österreich,schweiz,wissen,wort | 1 Kommentar

Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (2)

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 10. Juli 2013 von Ronald25. April 2024 1

SEPA, IBAN, BIC und SWIFT

Ban­ken und Spar­kas­sen dür­fen auf­grund einer ver­bind­li­chen Ver­ord­nung der Euro­päi­schen Union ab dem 1. Februar 2014 nur noch SEPA-​Überweisungen und -Last­schrif­ten anbie­ten. SEPA bezeich­net den ein­heit­li­chen Euro-​Zahlungsverkehrsraum (Sin­gle Euro Pay­ments Area). Dies bedeu­tet, dass Zah­lun­gen ab dann nur noch mit der inter­na­tio­na­len Kon­to­num­mer IBAN und der inter­na­tio­na­len Bank­leit­zahl BIC abge­wi­ckelt wer­den. Die wei­tere Ver­wen­dung der alten natio­na­len Kon­to­da­ten wird auch für Zah­lun­gen inner­halb von Deutsch­land nicht mehr mög­lich sein. Grund genug, sich damit ein­mal zu beschäftigen.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Markt und Wirtschaft,Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit geld,österreich,schreibweise,schweiz,typografie,wissen | 1 Kommentar

Das große Eszett

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 13. Mai 2010 von Ronald8. Mai 2021

Der Deut­sche Fußball-​Bund (DFB) geriert sich gerne als (mora­li­sches) Vor­bild. Er enga­giert sich einer­seits gegen Ras­sis­mus und Neo­na­zis­mus, ande­rer­seits wer­den schon ein­mal spie­lende Ange­ber (oder umge­kehrt), die den aus­ge­streck­ten Mit­tel­fin­ger zei­gen, oder unbe­queme Tor­hü­ter aus der Natio­nal­mann­schaft aus­ge­schlos­sen. Keine Vor­bild­funk­tion erfüllt der DFB jedoch, indem er das große Eszett ver­wen­det. Es gibt es näm­lich nicht!
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Sport und Spiele,Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit fußball,österreich,schreibweise,typografie,wissen | 2 Kommentare

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →
Dieses Weblog verwendet üblicherweise keine Cookies. Erst bei der Abgabe von Kommentaren könnten solche (temporär) gespeichert werden. Näheres unter der Datenschutzerklärung

Archive

  • Juni 2025 (2)
  • Januar 2025 (3)
  • November 2024 (4)
  • September 2024 (2)
  • August 2024 (1)
  • Juni 2024 (4)
  • Mai 2024 (3)
  • April 2024 (3)
  • Februar 2024 (3)
  • Januar 2024 (5)
  • Dezember 2023 (2)
  • November 2023 (3)
  • Oktober 2023 (1)
  • August 2023 (2)
  • Juli 2023 (4)
  • Juni 2023 (4)
  • Mai 2023 (3)
  • April 2023 (3)
  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (4)
  • Oktober 2022 (6)
  • September 2022 (3)
  • Juli 2022 (2)
  • Juni 2022 (4)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (4)
  • Januar 2022 (8)
  • November 2021 (5)
  • September 2021 (4)
  • August 2021 (4)
  • Juli 2021 (3)
  • Mai 2021 (5)
  • März 2021 (5)
  • Februar 2021 (6)
  • Januar 2021 (3)
  • November 2020 (10)
  • Oktober 2020 (6)
  • August 2020 (5)
  • Juli 2020 (4)
  • Mai 2020 (4)
  • März 2020 (7)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (6)
  • November 2019 (11)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (4)
  • August 2019 (4)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (5)
  • Mai 2019 (6)
  • April 2019 (4)
  • März 2019 (6)
  • Februar 2019 (3)
  • Januar 2019 (5)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (3)
  • Oktober 2018 (4)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (6)
  • Juli 2018 (10)
  • Juni 2018 (9)
  • Mai 2018 (8)
  • März 2018 (6)
  • Februar 2018 (5)
  • Januar 2018 (5)
  • Dezember 2017 (5)
  • November 2017 (6)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (5)
  • Juni 2017 (5)
  • Mai 2017 (6)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (4)
  • Januar 2017 (5)
  • November 2016 (4)
  • Oktober 2016 (5)
  • August 2016 (7)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (7)
  • April 2016 (5)
  • März 2016 (8)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (10)
  • Oktober 2015 (5)
  • September 2015 (6)
  • August 2015 (7)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (3)
  • April 2015 (5)
  • März 2015 (7)
  • Januar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (12)
  • November 2014 (2)
  • Oktober 2014 (6)
  • August 2014 (6)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (1)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (8)
  • Januar 2014 (3)
  • Dezember 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (7)
  • Mai 2013 (9)
  • März 2013 (6)
  • Januar 2013 (4)
  • November 2012 (5)
  • September 2012 (5)
  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (4)
  • Juni 2012 (3)
  • April 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (3)
  • November 2011 (7)
  • Oktober 2011 (5)
  • September 2011 (11)
  • Juli 2011 (7)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (4)
  • März 2011 (4)
  • Februar 2011 (6)
  • Januar 2011 (4)
  • Dezember 2010 (6)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (5)
  • September 2010 (4)
  • August 2010 (5)
  • Juli 2010 (4)
  • Juni 2010 (5)
  • Mai 2010 (6)
  • April 2010 (4)
  • März 2010 (3)
  • Februar 2010 (6)
  • Januar 2010 (4)
  • Dezember 2009 (8)
  • November 2009 (6)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (7)
  • August 2009 (6)
  • Juli 2009 (4)
  • Juni 2009 (9)
  • Mai 2009 (13)
  • April 2009 (14)
  • März 2009 (4)
  • Februar 2009 (14)
  • Januar 2009 (5)

Kategorien

  • 140-Zeichen-Texte (75)
  • 280-Zeichen-Texte (10)
  • Bloggen (49)
  • Computer und Internet (73)
  • Erotik und Sexualität (42)
  • Essen und trinken (45)
  • Information und Medien (78)
  • Kunst und Kultur (72)
  • Leben und arbeiten (92)
  • Liebe und Beziehungen (92)
  • Lyrik und Prosa (166)
  • Markt und Wirtschaft (62)
  • Persönliche Erinnerungen (43)
  • Politik und Gesellschaft (228)
  • Reisen und Länder (67)
  • Religion und Spiritualität (43)
  • Sport und Spiele (29)
  • Sprache und Austausch (128)
  • Technik und Umwelt (70)
  • Träume und Fantasien (35)
  • Verschiedenes (42)
  • Zitate (182)

Letzte Beiträge

  • Die AfD verliert!
  • Die restlose Mobilisierung der menschlichen Dummheit
  • „… wenn sich das Mittelmeer erst mal rot färbt”
  • Das zweite Unglück im neuen Jahr
  • Das erste Unglück im neuen Jahr

Meistbesucht

  • Arbetlose-Marsch (der Arbeitslosenmarsch)
  • Unter dayne vayse shtern (Unter deinen weißen Sternen)

Neueste Kommentare

  • Sunniva_balkonkraftwerk bei Wir Schweinedeutsche
  • Cathleen bei Sticker gegen die AfD
  • Melanie bei Sticker gegen die AfD
  • Gianluca Pulito bei Sticker gegen die AfD
  • Ronald bei Wahlen als Intelligenztest

Schlagwörter

AfD alter angst arbeitslos bericht bildung dummheit english feiern fernsehen film frau freiheit fremd fußball gedicht gedruckt geld geschichte gesundheit glück humor intim karriere kleidung krieg kriminal makaber musik nacht natur nähe radio recht schreiben theater tiere tod USA verhalten werbung wissen wohnen wort zeit

Statistik

  • 66.454 Besuche

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
©2025 - Ronalds Notizen - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑