↓
 

Ronalds Notizen

»Die Ideale sind im Eimer; halten wir uns an die Utopie!« (Nach Gustave Flaubert: Bouvard und Pécuchet)

  • Animal Kill Counter
  • Blogrolle
  • Impressum
  • Sitemap
  • Weltkarte
  • Zum Autor
Startseite→Tags recht - Seite 2 << 1 2 3 4 … 7 8 >>  
 

Schlagwort-Archive: recht

Ach­tung: Bei die­sem Schlag­wort geht es um Recht(e) im juris­ti­schen oder auch im Sinn von Men­schen­rech­ten, aber nicht um (die) poli­ti­sche Rechte!

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

„Hartz IV-​Hammer“?

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 7. November 2019 von Ronald2. Juni 2021

Die „Bild“ titelt wieder einmal so überdimensioniert wie am Thema vorbei

Das Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt hatte über die Recht­mä­ßig­keit von Sank­tio­nen gegen Arbeits­lose zu ent­schei­den. Vom einem „Hartz IV-​Hammer“ kann die „Bild“ ange­sichts des Urteils aber mit­nich­ten sprechen!
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Information und Medien,Leben und arbeiten,Politik und Gesellschaft | Verschlagwortet mit arbeitslos,bericht,CDU/CSU,geld,recht,wohnen | 1 Kommentar

Unsäglich: Nazi- und DDR-Vergleiche

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 30. September 2019 von Ronald24. November 2023 5
Deleatur-Zeichen

Stimmungsmache aus einer rechten Ecke

Auf Dis­kus­si­ons­sei­ten in den Medien oder in den (sozia­len) Netz­wer­ken tau­chen immer wie­der Ver­glei­che auf, die „Stim­mung machen“ sol­len. Dazu gehö­ren seit einer Weile vor allem Nazi- und DDR-​Vergleiche. Davon abge­se­hen, dass sich sol­che Ver­glei­che von vorn­her­ein ver­bie­ten soll­ten, tau­gen sie auch nicht.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Bloggen,Politik und Gesellschaft,Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit AfD,bildung,DDR,dummheit,geschichte,kriminal,makaber,recht,wort | 5 Kommentare

Einreichung von Kontoauszügen

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 27. September 2019 von Ronald11. Dezember 2022

Angeblicher Eingang von Zinsen aus Guthaben als Vorwand?

Regel­mä­ßig errei­chen den Autor Schrei­ben des Job­cen­ters mit einer „Auf­for­de­rung zur Mit­wir­kung“. Angeb­lich soll es auf sei­nem Konto einen Ein­gang von Zin­sen aus einem Gut­ha­ben gege­ben haben. Ebenso regel­mä­ßig ver­langt es die Ein­rei­chung von Kon­to­aus­zü­gen – für ein gan­zes Jahr! Der Autor ant­wor­tet dem Jobcenter.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Leben und arbeiten,Persönliche Erinnerungen | Verschlagwortet mit arbeitslos,bericht,geld,humor,recht,verhalten | Kommentar hinterlassen

Der gelackmeierte Kunde

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 22. Februar 2019 von Ronald21. März 2022

Sparkassen erpressen die Weitergabe von persönlichen Daten für Werbung

Seit gerau­mer Zeit berich­ten Kun­den, dass man sie mit erpres­se­ri­schen Metho­den zur Unter­schrift unter ein For­mu­lar drängt, das ihre Zustim­mung zur Datenschutz-​Grundverordnung sug­ge­rie­ren soll. Die Wirk­lich­keit: Die Spar­kas­sen erpres­sen die Wei­ter­gabe von per­sön­li­chen Daten für Werbung!
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Markt und Wirtschaft | Verschlagwortet mit bericht,geld,kriminal,recht,werbung,wissen | 2 Kommentare

Der 9. November, ein Schicksalstag

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 9. November 2018 von Ronald12. November 2023

Heute ist der 9. Novem­ber, auch ein Gedenk­tag für die Opfer des Natio­nal­so­zia­lis­mus. Es fan­den an die­sem Tag aber gleich meh­rere Ereig­nisse statt, die für Deutsch­land von schick­sal­haf­ter Bedeu­tung waren. Des­halb wid­men wir die­sem Tag einen eige­nen Beitrag.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft | Verschlagwortet mit bericht,feiern,freiheit,geschichte,krieg,österreich,recht,tod,trauer,wissen | 2 Kommentare

Viele gegen die Abschaffung der Todesstrafe

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 1. November 2018 von Ronald7. Mai 2021

AfD-​Anhänger sind gegen entsprechende Verfassungsänderung in Hessen

Am letz­ten Sonn­tag fan­den in Hes­sen Land­tags­wah­len statt. Zusätz­lich gab es auch eine Volks­ab­stim­mung über ins­ge­samt 15 Ände­run­gen in der hes­si­schen Ver­fas­sung. Dar­un­ter auch um die Abschaf­fung der Todes­strafe. Dort, wo es beson­ders viele AfD-​Stimmen gab, gibt es auch beson­ders viele Befür­wor­ter der Todesstrafe!
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft | Verschlagwortet mit AfD,bericht,makaber,recht,tod,verhalten,wissen | Kommentar hinterlassen

Hass und Hetze im Internet

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 22. Oktober 2018 von Ronald8. November 2022

Eine Gefahr für unsere Demokratie

Hass und Hetze im Inter­net bedro­hen unsere Demo­kra­tie. Eine im Auf­trag von Cam­pact erstellte Stu­die gibt Aus­kunft über das Aus­maß der Bedro­hung und for­dert Gegenmaßnahmen.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Computer und Internet,Politik und Gesellschaft,Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit angst,bericht,kriminal,recht,verhalten,wissen | 11 Kommentare

Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (21)

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 1. Oktober 2018 von Ronald24. Juli 2024

Die Erfolge rechter Parteien in Deutschland

Die Erfolge rech­ter Par­teien in Deutsch­land haben schon immer mit Aus­län­dern zu tun gehabt. Und sehr häu­fig stam­men deren Grün­der aus der CDU. Über Par­al­le­len zwi­schen den 1990ern und heute.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft | Verschlagwortet mit AfD,bericht,CDU/CSU,FDP,fremd,geschichte,recht,SPD,wissen | 2 Kommentare

Lieber Gutmensch als Schlechtmensch!

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 6. September 2018 von Ronald7. Mai 2021

„Wenn man die aktu­el­len Ereig­nisse in Deutsch­land, aber auch in Europa betrach­tet, kann einem angst und bange wer­den.“ So beginnt ein Gast­kom­men­tar von Cor­ne­lia Tie­de­mann zur aktu­el­len Dis­kus­sion „Links gegen rechts“, zur Debatte um Flücht­linge und Migra­tion und zur Ver­ro­hung der Moral. Ihr Fazit: lie­ber Gut­mensch als Schlechtmensch!
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Information und Medien,Politik und Gesellschaft,Zitate | Verschlagwortet mit AfD,DDR,freiheit,fremd,niemöller,recht,tiedemann,verhalten | 3 Kommentare

Vom Datenschutz und von Pizza-Lieferanten

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 27. Mai 2018 von Ronald7. Mai 2021

DSGVORecht­zei­tig zum Inkraft­tre­ten der neuen DS-​GVO erhiel­ten auch diese Noti­zen eine Daten­schutz­er­klä­rung. Der Autor macht sich ein paar Gedan­ken zum Thema Daten­schutz bis­her und was sich nun geän­dert hat – und zieht dazu einen Pizza-​Lieferdienst heran.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Bloggen,Computer und Internet,Essen und trinken | Verschlagwortet mit humor,recht,spam,werbung,wissen | 2 Kommentare

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
Dieses Weblog verwendet üblicherweise keine Cookies. Erst bei der Abgabe von Kommentaren könnten solche (temporär) gespeichert werden. Näheres unter der Datenschutzerklärung

Archive

  • Juli 2025 (1)
  • Juni 2025 (3)
  • Januar 2025 (3)
  • November 2024 (4)
  • September 2024 (2)
  • August 2024 (1)
  • Juni 2024 (4)
  • Mai 2024 (3)
  • April 2024 (3)
  • Februar 2024 (3)
  • Januar 2024 (5)
  • Dezember 2023 (2)
  • November 2023 (3)
  • Oktober 2023 (1)
  • August 2023 (2)
  • Juli 2023 (4)
  • Juni 2023 (4)
  • Mai 2023 (3)
  • April 2023 (3)
  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (4)
  • Oktober 2022 (6)
  • September 2022 (3)
  • Juli 2022 (2)
  • Juni 2022 (4)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (4)
  • Januar 2022 (8)
  • November 2021 (5)
  • September 2021 (4)
  • August 2021 (4)
  • Juli 2021 (3)
  • Mai 2021 (5)
  • März 2021 (5)
  • Februar 2021 (6)
  • Januar 2021 (3)
  • November 2020 (10)
  • Oktober 2020 (6)
  • August 2020 (5)
  • Juli 2020 (4)
  • Mai 2020 (4)
  • März 2020 (7)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (6)
  • November 2019 (11)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (4)
  • August 2019 (4)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (5)
  • Mai 2019 (6)
  • April 2019 (4)
  • März 2019 (6)
  • Februar 2019 (3)
  • Januar 2019 (5)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (3)
  • Oktober 2018 (4)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (6)
  • Juli 2018 (10)
  • Juni 2018 (9)
  • Mai 2018 (8)
  • März 2018 (6)
  • Februar 2018 (5)
  • Januar 2018 (5)
  • Dezember 2017 (5)
  • November 2017 (6)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (5)
  • Juni 2017 (5)
  • Mai 2017 (6)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (4)
  • Januar 2017 (5)
  • November 2016 (4)
  • Oktober 2016 (5)
  • August 2016 (7)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (7)
  • April 2016 (5)
  • März 2016 (8)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (10)
  • Oktober 2015 (5)
  • September 2015 (6)
  • August 2015 (7)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (3)
  • April 2015 (5)
  • März 2015 (7)
  • Januar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (12)
  • November 2014 (2)
  • Oktober 2014 (6)
  • August 2014 (6)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (1)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (8)
  • Januar 2014 (3)
  • Dezember 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (7)
  • Mai 2013 (9)
  • März 2013 (6)
  • Januar 2013 (4)
  • November 2012 (5)
  • September 2012 (5)
  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (4)
  • Juni 2012 (3)
  • April 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (3)
  • November 2011 (7)
  • Oktober 2011 (5)
  • September 2011 (11)
  • Juli 2011 (7)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (4)
  • März 2011 (4)
  • Februar 2011 (6)
  • Januar 2011 (4)
  • Dezember 2010 (6)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (5)
  • September 2010 (4)
  • August 2010 (5)
  • Juli 2010 (4)
  • Juni 2010 (5)
  • Mai 2010 (6)
  • April 2010 (4)
  • März 2010 (3)
  • Februar 2010 (6)
  • Januar 2010 (4)
  • Dezember 2009 (8)
  • November 2009 (6)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (7)
  • August 2009 (6)
  • Juli 2009 (4)
  • Juni 2009 (9)
  • Mai 2009 (13)
  • April 2009 (14)
  • März 2009 (4)
  • Februar 2009 (14)
  • Januar 2009 (5)

Kategorien

  • 140-Zeichen-Texte (75)
  • 280-Zeichen-Texte (11)
  • Bloggen (49)
  • Computer und Internet (73)
  • Erotik und Sexualität (42)
  • Essen und trinken (45)
  • Information und Medien (78)
  • Kunst und Kultur (72)
  • Leben und arbeiten (92)
  • Liebe und Beziehungen (92)
  • Lyrik und Prosa (166)
  • Markt und Wirtschaft (62)
  • Persönliche Erinnerungen (43)
  • Politik und Gesellschaft (229)
  • Reisen und Länder (68)
  • Religion und Spiritualität (43)
  • Sport und Spiele (29)
  • Sprache und Austausch (128)
  • Technik und Umwelt (70)
  • Träume und Fantasien (36)
  • Verschiedenes (42)
  • Zitate (182)

Letzte Beiträge

  • Zu viele Ausländer in Deutschland
  • Mein Leben nach meinem Tod
  • Die AfD verliert!
  • Die restlose Mobilisierung der menschlichen Dummheit
  • „… wenn sich das Mittelmeer erst mal rot färbt”

Meistbesucht

  • Die letzte Telefonzelle
  • Frühlingstraum
  • Arbetlose-Marsch (der Arbeitslosenmarsch)
  • Unter dayne vayse shtern (Unter deinen weißen Sternen)
  • Schimpfen mit Shakespeare

Neueste Kommentare

  • Ronald bei Zu viele Ausländer in Deutschland
  • football bros bei Zu viele Ausländer in Deutschland
  • Ronald bei Zu viele Ausländer in Deutschland
  • Ronald bei Fehler sind wie Berge
  • Šuhaj bei Fehler sind wie Berge

Schlagwörter

AfD alter angst arbeitslos bericht bildung dummheit english feiern fernsehen film frau freiheit fremd fußball gedicht gedruckt geld geschichte gesundheit glück humor intim karriere kleidung krieg kriminal makaber musik nacht natur nähe radio recht schreiben theater tiere tod USA verhalten werbung wissen wohnen wort zeit

Statistik

  • 67.645 Besuche

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
©2025 - Ronalds Notizen - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑