Die mittelenglische Industriestadt Coventry war im Zweiten Weltkrieg Ziel mehrerer Angriffe der deutschen Luftwaffe. Dabei starben Hunderte von Menschen, fast die gesamte Stadt wurde zerstört. Auch die Kathedrale. Doch der Propst der Kirche Richard Howard setzte auf Versöhnung, noch während des Krieges. Seine Worte „Father forgive“, „Vater, vergib“, und der Akt der Vergebung wirken dort bis heute — und in alle Welt.
Weiterlesen →
Archiv für das Jahr 2015
Wärmeabschläge, die -zuschläge sind
Die Wege der Berechnung der Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts sind oft undurchsichtig. So auch beim Autor. Er erhält nämlich ab dem kommenden Jahr „Wärmeabschläge“ — gemeint sind aber Wärmezuschläge —, und das in Monaten, in denen gar nicht geheizt wird!
Weiterlesen →
The Night before Christmas
Ein wunderbarer Kurzfilm zu Weihnachten — und ein Ohrwurm!
Festliche Weihnachts-Lichterketten, ein geschmückter und beleuchteter Weihnachtsbaum im Garten. Ein Kaminfeuer drinnen im Haus und ein weiterer geschmückter Weihnachtsbaum mit aufwändig verpackten Geschenken. Ein weihnachtlich dekoriertes Wohnzimmer, ein Umschlag mit der Aufschrift „Dear Santa“. Das alles, während eine wunderschöne, auf einem Klavier eingespielte Melodie den Film nicht nur begleitet. The Night before Christmas, die Nacht vor dem Fest! Doch plötzlich: Weiterlesen →
140 Zeichen (33)
scheis auslender
scheis auslender, kommentiert Maik auf Facebook, wen das mer werden,wird hir balt kein deutsch mer gesprochen !!!!
Weiterlesen →
Der Kampf um Hitlers „Mein Kampf“
Nach Ablauf des Urheberrechts: (kommentierte) Neuauflage oder nicht?
Am 31. Dezember 2015 laufen die Urheberrechte an Hitlers „Mein Kampf“ aus, die bis dahin der Freistaat Bayern innehat. Bislang hatte dieser jeglichen Neudruck verweigert. Das Münchner Institut für Zeitgeschichte plant für Anfang Januar 2016 eine wissenschaftlich-kommentierte Neuausgabe des berüchtigten Buches. Sinnvoll oder nicht?
Weiterlesen →
Stotternde Reißverschlüsse: schlechter Sex in Büchern
Der Bad Sex in Fiction Award, eine Auszeichnung für schlechten Sex in der Literatur
Der seit 1993 alljährlich vergebene Bad Sex in Fiction Award ist ein an einen zeitgenössischen Romanautor vergebener Preis für die schlechteste Beschreibung einer Sexszene in der Literatur. Zu den Preisträgern zählen so bekannte Autoren wie Tom Wolfe, Norman Mailer, Jonathan Littell und John Updike. Doch was verleitet Schriftsteller zu solch schlechtem Sex? Hilflosigkeit!
Weiterlesen →
Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (14)
Vom Plenken und Klempen
Plenken und klempen Sie auch? Nie gehört? Dann liegt das vielleicht daran, dass die Begriffe „Plenk“ und „Klemp“ aus dem Netzjargon stammen, was allerdings nicht heißen muss, dass Sie nicht doch auch plenken und klempen. Und diese Begriffe haben nichts mit dem Klempner zu tun, sondern bezeichnen die falsche Verwendung von Leerzeichen!
Weiterlesen →
140 Zeichen (32)
Verdammte Lügenpresse!
Verdammte Lügenpresse, flucht Lutz, jetzt fälschen sie auch noch die Lottozahlen! Meine sind immer andere!
Das Asylrecht soll weg
Das Asylrecht entstand, als wir arm waren.
Jetzt soll es weg, damit wir reich bleiben.
Sprache ist faschistisch!
Die Sprache ist weder reaktionär noch progressiv, sie ist ganz einfach faschistisch; denn Faschismus heißt nicht am Sagen hindern, es heißt zum Sagen zwingen. Sobald sie hervorgebracht wird, und sei es im tiefsten Innern des Subjekts, tritt die Sprache in … Weiterlesen →