Eine im Frühjahr 2020 erhobene Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach (IfD) zu Nachrichtenkompetenz und Medienkunde ergibt keine guten Zahlen. Die bei mehr als 500 Lehrkräften durchgeführte Umfrage zeigt, dass Lehrerinnen und Lehrer an deutschen Schulen zwar großen Wert auf …Weiterlesen →
Befinden wir uns eigentlich in einem Lockdown oder einem Shutdown? Oder was davon wird gerade für die nächsten Wochen angeordnet? Weiterlesen →
Wissen zur Feier des heutigen Tags der deutschen Einheit
Heutzutage sprechen immer mehr Menschen von „Volkserziehung“ oder auch vom „Erziehungsfernsehen“. Was meinen diese damit? Anhand eines konkreten Beispiels klären wir auf: „Volkserziehung“ volksnah erklärt! Weiterlesen →
Ich habe selten einen Kommentar gelesen, dessen Verfasser es schafft, in nur acht Zeilen pure Dummheit auszudrücken. Es geht um einen angeblichen „Bevölkerungsaustausch“, dessen Mär schon dumm genug ist. Hier wird die Dummheit jedoch auf die Spitze getrieben. Weiterlesen →
Wir haben uns hier länger nicht mehr mit diesem Blatt mit den großen Bildern und Schlagzeilen beschäftigt. Sie wissen schon, die „Bild“, die das Wort „Zeitung“ schon lange selbst gestrichen hat. Nun aber hat deren Chef Julian Reichelt Visionen von …Weiterlesen →
Kommentar unter einem Beitrag des NDR-Medienmagazins „ZAPP“ (eigenes Werk)
Der G20-Gipfel in Hamburg am 7. und 8. Juli 2017 war das zwölfte Treffen der Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer. Dabei kam es zu Protesten, aber auch zu massiven Ausschreitungen. Mehreren Journalisten wurden infolgedessen kurzfristig die Presseakkreditierungen entzogen, was wiederum zur Folge hatte, dass sie nicht von dem Gipfeltreffen berichten konnten. Inzwischen urteilte das Berliner Verwaltungsgericht in einem ersten Verfahren zum Entzug der Akkreditierungen zweier Journalisten, dass der Verwaltungsakt rechtswidrig war. Darüber berichtete das NDR-Medienmagazins „ZAPP“ in einem Beitrag vom 20. November 2019. Jemand namens „Einfache Erklärung“ hat eine einfache Erklärung. Weiterlesen →
Die „Bild“ titelt wieder einmal so überdimensioniert wie am Thema vorbei
Das Bundesverfassungsgericht hatte über die Rechtmäßigkeit von Sanktionen gegen Arbeitslose zu entscheiden. Vom einem „Hartz IV-Hammer“ kann die „Bild“ angesichts des Urteils aber mitnichten sprechen! Weiterlesen →
Wir haben uns hier bereits mit Fake-News, mit gefälschten Facebook-Konten und erlogenen Likes der AfD, mit Hass und Hetze im Internet sowie den Gefällt-mir-Klicks und Followern der Parteien bei Facebook und Twitter beschäftigt. Eine Bericht des ZDF-Magazins „Zoom“ bestätigt, wie …Weiterlesen →