↓
 

Ronalds Notizen

»Die Ideale sind im Eimer; halten wir uns an die Utopie!« (Nach Gustave Flaubert: Bouvard und Pécuchet)

  • Animal Kill Counter
  • Blogrolle
  • Impressum
  • Sitemap
  • Weltkarte
  • Zum Autor
Startseite→Kategorien Technik und Umwelt - Seite 6 << 1 2 … 4 5 6 7 >>  
 

Archiv der Kategorie: Technik und Umwelt

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (7)

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 13. Oktober 2014 von Ronald25. April 2024 6

Digital

Das Eigen­schafts­wort „digi­tal“ ist ein Wort unse­rer Zeit. Sollte man mei­nen. Aber wuss­ten Sie, dass es ursprüng­lich aus dem medi­zi­ni­schen Bereich kommt? Und in dem Sinn, in dem wir es heut­zu­tage meist ver­wen­den, aus dem Englischen?
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Computer und Internet,Sprache und Austausch,Technik und Umwelt | Verschlagwortet mit gesundheit,wissen,wort | 6 Kommentare

Rauch

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 21. August 2014 von Ronald25. April 2024 3

oder Was haben Kohlekraftwerke, das Rauchen und Rauchmelder miteinander zu tun?

Koh­le­kraft­werke, das Rau­chen und Rauch­mel­der: Auf den ers­ten Blick schei­nen sie nichts gemein­sam zu haben — außer, dass alle etwas mit Rauch zu tun haben. Der Autor macht sich anhand von ver­schie­de­nen Medi­en­be­rich­ten über die Gefähr­lich­keit von Koh­le­kraft­wer­ken, die Schäd­lich­keit des Rau­chens und die gesetz­li­che Pflicht zur Anbrin­gung von Rauch­mel­dern seine Gedan­ken — und fin­det noch mehr Gemein­sam­kei­ten: eine jewei­lige Lobby! Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Markt und Wirtschaft,Technik und Umwelt | Verschlagwortet mit energie,geld,gesundheit,natur,rauchen,schlaf,tod,wissen | 3 Kommentare

Die Energiewende retten!

Kraftwerk (Microsoft ClipArt)

Die Ener­gie­wende ist in Gefahr: Die schwarz-​​rote Koali­tion setzt auf Atom- und Koh­le­kraft, etwa mit neuen Sub­ven­tio­nen, die ver­hin­dern, dass alte Koh­le­kraft­werke ein­ge­mot­tet wer­den. Zusätz­lich wer­den neue Koh­le­mei­ler gebaut (siehe den Film „Die Rück­kehr der Kohle“ aus der Reihe „45 … Wei­ter­le­sen →


Veröffentlicht am 19. März 2014 von Ronald28. April 2023   Kommentar hinterlassen

Fukushima Daiichi und kein Ende

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 17. Dezember 2013 von Ronald25. April 2024 4

Um die Reak­tor­ka­ta­stro­phe in Fuku­shima Dai­i­chi scheint Ruhe ein­ge­kehrt zu sein. Jeden­falls ist in den hie­si­gen Medien kaum noch etwas dar­über zu ver­neh­men. Doch wenn hier­zu­lande anschei­nend die Über­zeu­gung herrscht, dass dort alles sei­nen gere­gel­ten Gang geht, muss dem tat­säch­lich nicht so sein. Medien, beson­ders aus den USA, berich­ten über Unfä­hig­kei­ten des Betrei­bers, die Arbeits­be­din­gun­gen dort und über Radio­ak­ti­vi­tät im Pazi­fik, die bereits mas­sive Aus­wir­kun­gen auf die Mee­res­fauna zeigt. Fuku­shima und kein Ende also: eine kleine Netz­lese und -schau! Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Information und Medien,Technik und Umwelt | Verschlagwortet mit bericht,energie,gesundheit,natur,petition,wissen | 4 Kommentare

Energiewende?

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 12. September 2013 von Ronald13. April 2023
Kraftwerk (Microsoft ClipArt)

Von Strompreisen, der EEG-​Umlage und von Schwarzgeldkonten

Die Strom­preise für den Mit­tel­stand und für die pri­va­ten Haus­halte stei­gen immer mehr an. Gleich­zei­tig wer­den immer mehr ener­gie­in­ten­sive Unter­neh­men von der Abgabe der EEG(Erneuerbare-Energien-Gesetz, im Voll­text: Gesetz für den Vor­rang Erneu­er­ba­rer Energien)-Umlagen befreit. Wie hängt das zusam­men? Wel­che Rolle spie­len dabei die Ener­gie­er­zeu­ger? Und was haben die EEG-​Umlagen mit Schwarz­geld­kon­ten der Indus­trie im Aus­land zu tun?
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Markt und Wirtschaft,Politik und Gesellschaft,Technik und Umwelt | Verschlagwortet mit energie,geld,petition,wissen | 1 Kommentar

Kuscheljacke

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 18. März 2013 von Ronald25. April 2024 4

So, jetzt gibt es sie tat­säch­lich: die Kuschel­ja­cke! Nein, damit ist nicht die Lieb­lings­ja­cke gemeint, in die man sich abends vor dem Fern­se­her ein­ku­schelt. Nein, Kuscheln per Knopf­druck in der Hightech-Jacke sozu­sa­gen. Geeig­net auch für Therapiezwecke!
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Computer und Internet,Erotik und Sexualität,Liebe und Beziehungen,Technik und Umwelt | Verschlagwortet mit allein,gesundheit,humor,intim,kleidung,nähe | 4 Kommentare

Benzinpreise

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 2. April 2012 von Ronald25. April 2024 5

Es gibt The­men, von denen der Betrei­ber die­ser Noti­zen nie gedacht hätte, sie hier ein­mal zu behan­deln. Eins davon sind die Ben­zin­preise, über deren Höhe sich gerade wie­der hef­tig auf­ge­regt wird. Aber sich auf­re­gen und die Moto­ren lau­fen zu lassen?
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Markt und Wirtschaft,Technik und Umwelt | Verschlagwortet mit verhalten,verkehr | 5 Kommentare

140 Zeichen (12)

Lautsprecher (Microsoft ClipArt)

Bitte bewahren Sie Ruhe

„Bitte bewah­ren Sie Ruhe“, schallt es schrill aus den Laut­spre­chern, „die Laut­spre­cher­an­lage ist defekt! Bitte bewah­ren Sie Ruhe, die …“

Please keep calm

“Please keep calm,” resounds shrilly from the spea­k­ers, “the spea­ker sys­tem is bro­ken! Please keep calm, the spea­ker system…”

Veröffentlicht am 28. November 2011 von Ronald21. Januar 2021 2 Kommentare

140 Zeichen (7)

Pack die Badehose ein

„Pack die Bade­hose ein“, hatte der Rei­se­ka­ta­log nicht zu Unrecht ein­ge­la­den. Gerd blickt umher. Hier musste ein­mal der Süd­pol gewe­sen sein …

Pack your Swimsuit

“Pack your swim­suit,” the tra­vel bro­chure invi­ted not wit­hout good reason. Gerald looks around. Once, the South Pole must have been here …

Veröffentlicht am 23. September 2011 von Ronald22. März 2024 5 Kommentare

25 Jahre Tschernobyl (aktualisiert!)

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 18. April 2011 von Ronald8. Mai 2021

Atomkraftwerk (Microsoft ClipArt)Am 26. April 2011 jährt sich die Reak­tor­ka­ta­stro­phe von Tscher­no­byl zum 25. Mal. Ein erneu­ter (Super-)GAU ist jeder­zeit mög­lich und zudem gibt es welt­weit keine Lösung für das Atom­müll­pro­blem. Daher: 25 Jahre Tscher­no­byl, Atom­kraft­werke end­lich abschalten!

Siehe auch Ronalds Noti­zen: „Es kam eine dunkle Wolke her­ein“ und „Wild­schweine“!

[Zur aktua­li­sier­ten Ver­sion lesen Sie „30 Jahre Tschernobyl“!]
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Essen und trinken,Technik und Umwelt | Verschlagwortet mit bericht,energie,geschichte,gesundheit,makaber,natur,tod,wissen | 1 Kommentar

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
Dieses Weblog verwendet üblicherweise keine Cookies. Erst bei der Abgabe von Kommentaren könnten solche (temporär) gespeichert werden. Näheres unter der Datenschutzerklärung

Archive

  • Juni 2025 (2)
  • Januar 2025 (3)
  • November 2024 (4)
  • September 2024 (2)
  • August 2024 (1)
  • Juni 2024 (4)
  • Mai 2024 (3)
  • April 2024 (3)
  • Februar 2024 (3)
  • Januar 2024 (5)
  • Dezember 2023 (2)
  • November 2023 (3)
  • Oktober 2023 (1)
  • August 2023 (2)
  • Juli 2023 (4)
  • Juni 2023 (4)
  • Mai 2023 (3)
  • April 2023 (3)
  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (4)
  • Oktober 2022 (6)
  • September 2022 (3)
  • Juli 2022 (2)
  • Juni 2022 (4)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (4)
  • Januar 2022 (8)
  • November 2021 (5)
  • September 2021 (4)
  • August 2021 (4)
  • Juli 2021 (3)
  • Mai 2021 (5)
  • März 2021 (5)
  • Februar 2021 (6)
  • Januar 2021 (3)
  • November 2020 (10)
  • Oktober 2020 (6)
  • August 2020 (5)
  • Juli 2020 (4)
  • Mai 2020 (4)
  • März 2020 (7)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (6)
  • November 2019 (11)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (4)
  • August 2019 (4)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (5)
  • Mai 2019 (6)
  • April 2019 (4)
  • März 2019 (6)
  • Februar 2019 (3)
  • Januar 2019 (5)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (3)
  • Oktober 2018 (4)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (6)
  • Juli 2018 (10)
  • Juni 2018 (9)
  • Mai 2018 (8)
  • März 2018 (6)
  • Februar 2018 (5)
  • Januar 2018 (5)
  • Dezember 2017 (5)
  • November 2017 (6)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (5)
  • Juni 2017 (5)
  • Mai 2017 (6)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (4)
  • Januar 2017 (5)
  • November 2016 (4)
  • Oktober 2016 (5)
  • August 2016 (7)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (7)
  • April 2016 (5)
  • März 2016 (8)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (10)
  • Oktober 2015 (5)
  • September 2015 (6)
  • August 2015 (7)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (3)
  • April 2015 (5)
  • März 2015 (7)
  • Januar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (12)
  • November 2014 (2)
  • Oktober 2014 (6)
  • August 2014 (6)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (1)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (8)
  • Januar 2014 (3)
  • Dezember 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (7)
  • Mai 2013 (9)
  • März 2013 (6)
  • Januar 2013 (4)
  • November 2012 (5)
  • September 2012 (5)
  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (4)
  • Juni 2012 (3)
  • April 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (3)
  • November 2011 (7)
  • Oktober 2011 (5)
  • September 2011 (11)
  • Juli 2011 (7)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (4)
  • März 2011 (4)
  • Februar 2011 (6)
  • Januar 2011 (4)
  • Dezember 2010 (6)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (5)
  • September 2010 (4)
  • August 2010 (5)
  • Juli 2010 (4)
  • Juni 2010 (5)
  • Mai 2010 (6)
  • April 2010 (4)
  • März 2010 (3)
  • Februar 2010 (6)
  • Januar 2010 (4)
  • Dezember 2009 (8)
  • November 2009 (6)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (7)
  • August 2009 (6)
  • Juli 2009 (4)
  • Juni 2009 (9)
  • Mai 2009 (13)
  • April 2009 (14)
  • März 2009 (4)
  • Februar 2009 (14)
  • Januar 2009 (5)

Kategorien

  • 140-Zeichen-Texte (75)
  • 280-Zeichen-Texte (10)
  • Bloggen (49)
  • Computer und Internet (73)
  • Erotik und Sexualität (42)
  • Essen und trinken (45)
  • Information und Medien (78)
  • Kunst und Kultur (72)
  • Leben und arbeiten (92)
  • Liebe und Beziehungen (92)
  • Lyrik und Prosa (166)
  • Markt und Wirtschaft (62)
  • Persönliche Erinnerungen (43)
  • Politik und Gesellschaft (228)
  • Reisen und Länder (67)
  • Religion und Spiritualität (43)
  • Sport und Spiele (29)
  • Sprache und Austausch (128)
  • Technik und Umwelt (70)
  • Träume und Fantasien (35)
  • Verschiedenes (42)
  • Zitate (182)

Letzte Beiträge

  • Die AfD verliert!
  • Die restlose Mobilisierung der menschlichen Dummheit
  • „… wenn sich das Mittelmeer erst mal rot färbt”
  • Das zweite Unglück im neuen Jahr
  • Das erste Unglück im neuen Jahr

Meistbesucht

  • Arbetlose-Marsch (der Arbeitslosenmarsch)
  • Unter dayne vayse shtern (Unter deinen weißen Sternen)

Neueste Kommentare

  • Sunniva_balkonkraftwerk bei Wir Schweinedeutsche
  • Cathleen bei Sticker gegen die AfD
  • Melanie bei Sticker gegen die AfD
  • Gianluca Pulito bei Sticker gegen die AfD
  • Ronald bei Wahlen als Intelligenztest

Schlagwörter

AfD alter angst arbeitslos bericht bildung dummheit english feiern fernsehen film frau freiheit fremd fußball gedicht gedruckt geld geschichte gesundheit glück humor intim karriere kleidung krieg kriminal makaber musik nacht natur nähe radio recht schreiben theater tiere tod USA verhalten werbung wissen wohnen wort zeit

Statistik

  • 66.454 Besuche

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
©2025 - Ronalds Notizen - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑