Erich Kästners geheime Tagebücher
Nach seinem Publikationsverbot unter den Nazis und der Verbrennung seiner Bücher am 10. Mai 1933 auf dem Berliner Opernplatz konnte Erich Kästner nur noch unter Pseudonym veröffentlichen. 1941 beschloss er, ein geheimes Kriegstagebuch zu führen. Wegen seines blauen Einbands wurde es … Weiterlesen →