Fenster putzen: kaum eine so ungeliebte Tätigkeit im Haushalt! Dabei ist der Erfolg doch sofort sichtbar, mit welchen Mitteln auch immer man an diese Aufgabe herangeht. „Zäzilie“ bei Christian Morgenstern hat es vorgemacht.
Weiterlesen →
Archiv der Kategorie: Verschiedenes
Sie haben gewonnen!
Sie haben gewonnen, tönt es vollmundig am Telefon. Daraufhin säußelt mir eine Stimme ins Ohr, dass ich ein nagelneues Cabrio gewonnen habe und dass ich den Gewinn nun doch bitte „am besten sofort“ unter einer Rufnummer, die früher mit 0190 und jetzt mit 0900 beginnt, bestätigen möchte.
Wer so leichtgläubig war und diese schon einmal angerufen hat, weiß, dass außer Spesen nichts gewesen ist. Selbst dran schuld, wer darauf hereinfällt!
Das alles wäre keine Notiz wert, wenn mir beim letzten dieser Anrufe nicht die Stimme von irgendwoher bekannt vorgekommen wäre: Die habe ich doch schon öfter gehört, und zwar nicht nur bei Gewinnmitteilungen am Telefon!
Inzwischen bin ich nah dran. War da nicht kürzlich etwas von Walter Moers im Radio? Und wenn ich das Timbre der Stimme auf meinem Anrufaufzeichner mit denen auf YouTube vergleiche, ist das nicht die Stimme dieses bekannten Schauspielers, Komikers, Moderators und Sprechers, dessen Stimme auch in vielen Kinderhörspielen auftaucht? Jedenfalls ist die Ähnlichkeit verblüffend!
Freundchen, sollte ich dich enttarnen, werde ich nicht zögern, deinen Namen hier zu veröffentlichen! Aber schon jetzt solltest du dich schämen, deine Stimme für so etwas herzugeben!
Ach, übrigens: Christian Brückner ist es nicht! Aber der ist auch weder Komiker noch Moderator noch scheint er das nötig zu haben.
Verregnete Sonntage
Verregnete Sonntage können so angenehm sein, weil man einfach mal faul sein darf. Was gibt es Entspannenderes! Kein Zwang, unbedingt nach draußen gehen zu müssen, sofern keine Termine anstehen, und eine gute Entschuldigung, einfach mal faul sein zu dürfen. Sofern … Weiterlesen →
Das Internet-Manifest
Vor einigen Tagen wurde der Autor durch medienhandbuch.de auf das „Internet-Manifest“ aufmerksam, womit eine Gruppe von Journalisten und Bloggern uns das Internet erklärt. Nach einer ersten Lektüre konnte er diesem zunächst rundweg zustimmen. Erst nach intensiverer Beschäftigung fiel ihm die Mischung aus Banalitäten, Arroganz und Verkennung auf, die sich besonders im Detail verbirgt und für die es eigentlich mit Missachtung gestraft werden sollte.
Weiterlesen →
Woran du merkst, dass du erwachsen wirst
1. Du bevorzugst das Wort „erwachsen“ anstelle von „älter“.
2. All deine Hauspflanzen leben und man kann keine davon rauchen.
3. Sex in einem schmalen Bett kommt nicht in Frage. Weiterlesen →
Arme Radfahrer!
Radfahrer auf Bürgersteigen, auf Radwegen gegen die Fahrtrichtung und zudem noch aggressiv gegenüber Schwächeren, den Fußgängern: arme Radfahrer! Typisch Radfahrer, hätte man früher gesagt: nach unten treten, nach oben buckeln. Der Autor macht sich Gedanken über eine bedrohte (oder besser: bedrohende) Gattung der Verkehrsteilnehmer, auch „Kampfradler“ genannt. Und erklärt in einer Aktualisierung, wie dieser Begriff eigentlich entstanden ist.
Weiterlesen →