Archiv der Kategorie: Liebe und Beziehungen
Der Wirt
(Sommersonnenwende, vierzehnter Teil) Er musste kurz eingeschlafen sein. Die Kerzen sind fast heruntergebrannt, die schöne rothaarige Frau ist verschwunden. Um ihn herum Stille. Ein Blick aus dem Fenster sagt ihm, dass es langsam Morgen zu werden scheint. Er erhebt sich … Weiterlesen →
140 Zeichen (23)
Einbildung oder nicht?
(Sommersonnenwende, dreizehnter Teil) „‚Es ist natürlich nur eine Einbildung von dir‘, sagte sie, sich zurück ins Heitere wandelnd, ‚oder, wenn du willst, eine Poesie. Aber es hat etwas. Heute bist du kein Wolf, aber neulich, wie du da in den … Weiterlesen →
Huckepack
Monika oder Das kleine Glück
Und so kam es, dass ich Monika huckepack auf meinem Rücken trug.
Monika ist das, was man eine herbe Schönheit nennt, sehr schlank, fast schon zu dünn, schulterlange blonde, glatte Haare, die ein wenig strähnig wirken, hellblaue Augen in einem schmalen Gesicht, aus dem ihre Nase hervorsticht. „Adlernase“, sagte sie immer. Alois hingegen ist etwas kleiner als sie, leicht korpulent, hinkt leicht mit einem Bein, und älter als sie. Markant an ihm ist allenfalls seine schnarrende Stimme. Und sein immerwährender Humor, der wohl von seinem Hinken ablenken, es kaschieren soll. Und Monika und Alois sind ein Paar. Weiterlesen →
Gedanken beim Eintritt in eine leerstehende Wohnung
Das alte, aufgebrochene Schloß bietet mir keinen Widerstand, als ich die Türe öffne. Grelles Licht empfängt mich beim Eintreten, das klare Nachmittagslicht läßt die teilweise frisch geweißten, kahlen Wände erleuchten, so daß ich meine Augen zunächst einmal zukneifen muß. Wie … Weiterlesen →
Conversation
Through the sunny days
I caught the beginning of a smile
Laughing when we hung around
Laughing in the waters
But now it’s all down to me
Eine kurze Verschnaufpause
(Sommersonnenwende, zwölfter Teil) „Na, Meesta, wat jrün im Jesicht? Wohl ne Laus üba de Leba jeloofen“, empfängt ihn der Wirt im Schankraum, in dem es inzwischen voller und damit lauter geworden ist. „Mehrere!“, gelingt es ihm völlig verwirrt zu antworten. … Weiterlesen →
Kuscheljacke
So, jetzt gibt es sie tatsächlich: die Kuscheljacke! Nein, damit ist nicht die Lieblingsjacke gemeint, in die man sich abends vor dem Fernseher einkuschelt, nachdem man sich aus den Arbeitsklamotten befreit hat. Auch nicht die des Freundes oder der Freundin, die man gern anzieht. Nein, Kuscheln per Knopfdruck in der Hightech-Jacke sozusagen. Geeignet auch für Therapiezwecke!
Weiterlesen →
Two friends
Two friends,
sitting on a park meadow — no one repents.
A newspaper is moving on the grass.
Silence between them, the radio is playing jazz,
the radio of the two friends. Weiterlesen →