↓
 

Ronalds Notizen

Das Weblog von Ronald M. Filkas

Ronalds Notizen
  • Animal Kill Counter
  • Blogrolle
  • Impressum
  • Sitemap
  • Weltkarte
  • Zum Autor
Ronalds Notizen→Kategorien Liebe und Beziehungen - Seite 2 << 1 2 3 4 … 8 9 >>

Archiv der Kategorie: Liebe und Beziehungen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Vergebliche Liebesmüh’

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 8. August 2015 von Ronald22. November 2020

Das Museum der zerbrochenen Beziehungen in Zagreb

Wenn eine Liebe zu Ende geht, wohin mit all den Dingen, die an den vergangenen Partner/die vergangene Partnerin erinnern? Nach Zagreb, ins Museum der zerbrochenen Beziehungen!
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur,Liebe und Beziehungen,Reisen und Länder | Verschlagwortet mit allein,bericht,intim,kleidung,krieg,makaber,nähe,radio,tod,trauer | 1 Kommentar

Angst versus Glück

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 19. Mai 2015 von Ronald3. Januar 2020

Zitate über Angst versus Glück bzw. Liebe

Die Kraft zur Angst und die zum Glück sind das gleiche, das schrankenlose, bis zur Selbstpreisgabe gesteigerte Aufgeschlossensein für Erfahrungen, in der der Erliegende sich wiederfindet.

(aus Theodor W. Adorno: Minima Moralia, Frankfurt am Main 1951) Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Erotik und Sexualität,Liebe und Beziehungen,Lyrik und Prosa,Zitate | Verschlagwortet mit adorno,angst,barthes,baudelaire,bhagwan,de sade,genazino,glück,høeg,kirchhoff,nietzsche,schneider,trauer,willemsen | 1 Kommentar

Ein Tormann hat Angst

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 30. Dezember 2014 von Ronald20. Januar 2021

oder Die letzte Aktion des Spiels

Nichts kann sich so schnell verändert haben. Ein einziger Augenblick nachlassender Aufmerksamkeit kann doch ein Schicksal nicht so unwiderruflich besiegeln. Von wegen. Einen Augenblick braucht es, mehr nicht. Danach gibt es kein Zurück.

(aus Tristan Egolf: Monument für John Kaltenbrunner, Frankfurt am Main 2000 u. a.)

Und Fußball ist nun mal mein Metier, und es ist ein Metier, in dem man per se durch den Job Menschen in Extremsituationen erlebt.

(Ronald Reng während der öffentlichen Veranstaltung „HörSalon“ des NDR über den „Fußball-Triumph und seine Folgen“ vom 18. Mai 2015 aus dem Bucerius-Kunst-Forum in Hamburg)

Ein Tormann in Aktion

Ein Tormann in Aktion: Hans Tilkowski während der Fußballweltmeisterschaft 1966 im Spiel gegen Argentinien (Autor: El Gráfico/Wikimedia Commons)

Es ist kalt und ungemütlich auf dem Fußballplatz. Den leichten Nieselregen spüre ich nicht nur auf meinem Kopf und in meinem Gesicht, sondern sehe ihn auch wie einen Perlen­vorhang im Schein des Flutlichts glitzern. Ich stehe in einem der beiden Tore, ich bin Tormann.
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Liebe und Beziehungen,Lyrik und Prosa,Sport und Spiele | Verschlagwortet mit angst,egolf,frau,fußball,handke,intim,kriminal,nabokov,nacht,regen,sartre | 3 Kommentare

Vibrations

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 6. Oktober 2014 von Ronald24. Februar 2016

Vibrations oder Vibes oder sensed out oder Telepathie sind außersinnliche Schwingungen von einer Person zur anderen, zeit-, raum- und sprachunabhängige Übertragungen von Gedanken oder Gefühlen. Sie können kaum bewußt herbeigeführt werden; auch nicht immer werden Vibrations durch tiefen Blick in die Augen erreicht. Sie werden der Parapschychologie zugezählt. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Liebe und Beziehungen,Lyrik und Prosa,Religion und Spiritualität | Verschlagwortet mit gedicht,nähe,wort | Kommentar hinterlassen

140 Zeichen (29)

So sehr

So sehr gesucht,
so sehr gefunden.
So sehr geliebt,
so sehr verschwunden.

Veröffentlicht am 1. Oktober 2014 von Ronald5. Oktober 2019 1 Kommentar

Einsamkeit und Alleinsein

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 31. August 2014 von Ronald22. Mai 2020

Gemeinsam einsam und allein im Internet?

Wer jetzt kein Haus hat baut sich keines mehr.
Wer jetzt allein ist wird es lange bleiben,
wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben
und wird in den Alleen hin und her
unruhig wandern wenn die Blätter treiben.

(aus Rainer Maria Rilke: Herbsttag, in: Das Buch der Bilder, Berlin/Leipzig, Stuttgart 1902 u. a.)

Einsamkeit sucht Gefährten und fragt nicht, wer es ist. Wer das nicht weiß, war nie einsam, sondern nur allein.

(aus Erich Maria Remarque: Die Nacht von Lissabon, Köln 1962)

Wer einsam ist, der hat es gut,
Weil keiner da, der ihm was tut.
[…]
Worauf denn auch der Satz beruht:
Wer einsam ist, der hat es gut!

(aus Wilhelm Busch: Der Einsame, in: Zu guter Letzt, München 1904)

Der Zustand der Einsamkeit ist altbekannt: Schon seit der Antike haben sich Philosophen und Künstler mit ihr beschäftigt. Heutzutage ist Einsamkeit eher ein Thema für Mediziner, Soziologen und vor allem für Psychologen. Die Empfindung, von anderen Menschen getrennt und abgeschieden zu sein, kennen viele, und das trotz der Möglichkeiten des Internets. Und es werden immer mehr. Was hat das Internet mit Vereinsamung zu tun? Wie geht es Menschen mit der Borderline-Persönlichkeitsstörung, die Angst vor Nähe und vor Einsamkeit haben? Sind Einsamkeit und Alleinsein überhaupt dasselbe?
Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Bloggen,Computer und Internet,Liebe und Beziehungen,Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit allein,alter,angst,bericht,bhagwan,busch,gesundheit,goethe,krailsheimer,montaigne,nähe,pascal,remarque,rilke,verhalten,wissen | 8 Kommentare

Wissen

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 20. August 2014 von Ronald22. Juni 2018

(Sommersonnenwende, siebzehnter Teil) Einige Monate später sitzt er wieder im Park. Nun ist es fast ein Jahr her, seit er sie hier zum ersten Mal gesehen hatte. Es ist Frühling, es ist schon warm. Er war damals im Saal aufgestanden … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Liebe und Beziehungen,Lyrik und Prosa | Verschlagwortet mit allein,gedruckt,hesse,steppenwolf,tod,wissen | 1 Kommentar

„Marieluise“

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 1. August 2014 von Ronald22. Juni 2018

(Sommersonnenwende, sechzehnter Teil) Er staunte nicht schlecht, als er den Saal betritt. Die Musik war abgeschaltet worden, und im Dämmerlicht erkennt er verteilt noch einige Personen, aber bei Weitem nicht alle, die vorher den Saal füllten, an den Tischen, die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Liebe und Beziehungen,Lyrik und Prosa | Verschlagwortet mit frau,hesse,lem,steppenwolf | 1 Kommentar

Das Gesicht im Spiegel

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 30. März 2014 von Ronald22. Juni 2018

(Sommersonnenwende, fünfzehnter Teil) Eigentlich hat er keine Lust mehr, noch einmal zurück in den Saal zu gehen. Er fühlt sich veräppelt. Diese ganze Feier oder was das sein sollte, hatte den Anschein, als ob sie nur für ihn veranstaltet worden … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Liebe und Beziehungen,Lyrik und Prosa | Verschlagwortet mit allein,alter,frau,freud,gedruckt,glück,hesse,hoffnung,steppenwolf,tod,zeit | 1 Kommentar

Gedanken Splitter

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 13. März 2014 von Ronald31. Mai 2018

Knobeln widerspruchslos für Zigaretten Freiwillige keiner vor Entwicklung Einhalt gebieten Gefühle zu spalten und zu halten Gehetzt kommen Treppe herauf und muß Aschenbecher leermachen Platte umdrehen déjà vu Feuriges Wasser keine Leidenschaft in der Wüste und die Lieblingsbeschäftigung ist Träumen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Liebe und Beziehungen,Lyrik und Prosa,Träume und Fantasien | Verschlagwortet mit gedicht,nähe,rauchen | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

»Die Ideale sind im Eimer; halten wir uns an die Utopie!« (Nach Gustave Flaubert aus: Bouvard und Pécuchet)

Dieses Weblog verwendet üblicherweise keine Cookies. Erst bei der Abgabe von Kommentaren können solche (temporär) gespeichert werden. Näheres unter der Datenschutzerklärung

Archive

  • Januar 2021 (2)
  • November 2020 (10)
  • Oktober 2020 (6)
  • August 2020 (5)
  • Juli 2020 (4)
  • Mai 2020 (4)
  • März 2020 (7)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (6)
  • November 2019 (11)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (4)
  • August 2019 (4)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (5)
  • Mai 2019 (6)
  • April 2019 (4)
  • März 2019 (6)
  • Februar 2019 (3)
  • Januar 2019 (5)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (3)
  • Oktober 2018 (4)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (6)
  • Juli 2018 (10)
  • Juni 2018 (9)
  • Mai 2018 (8)
  • März 2018 (6)
  • Februar 2018 (5)
  • Januar 2018 (5)
  • Dezember 2017 (5)
  • November 2017 (6)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (5)
  • Juni 2017 (5)
  • Mai 2017 (6)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (4)
  • Januar 2017 (5)
  • November 2016 (4)
  • Oktober 2016 (5)
  • August 2016 (7)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (7)
  • April 2016 (5)
  • März 2016 (8)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (10)
  • Oktober 2015 (5)
  • September 2015 (6)
  • August 2015 (7)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (3)
  • April 2015 (5)
  • März 2015 (7)
  • Januar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (12)
  • November 2014 (2)
  • Oktober 2014 (6)
  • August 2014 (6)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (1)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (8)
  • Januar 2014 (3)
  • Dezember 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (7)
  • Mai 2013 (9)
  • März 2013 (6)
  • Januar 2013 (4)
  • November 2012 (5)
  • September 2012 (5)
  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (4)
  • Juni 2012 (3)
  • April 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (3)
  • November 2011 (7)
  • Oktober 2011 (5)
  • September 2011 (11)
  • Juli 2011 (7)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (4)
  • März 2011 (4)
  • Februar 2011 (6)
  • Januar 2011 (4)
  • Dezember 2010 (6)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (5)
  • September 2010 (4)
  • August 2010 (5)
  • Juli 2010 (4)
  • Juni 2010 (5)
  • Mai 2010 (6)
  • April 2010 (4)
  • März 2010 (3)
  • Februar 2010 (6)
  • Januar 2010 (4)
  • Dezember 2009 (8)
  • November 2009 (6)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (7)
  • August 2009 (6)
  • Juli 2009 (4)
  • Juni 2009 (9)
  • Mai 2009 (13)
  • April 2009 (14)
  • März 2009 (4)
  • Februar 2009 (14)
  • Januar 2009 (5)

Kategorien

  • 140-Zeichen-Texte (71)
  • Bloggen (44)
  • Computer und Internet (61)
  • Erotik und Sexualität (35)
  • Essen und trinken (37)
  • Information und Medien (62)
  • Kunst und Kultur (54)
  • Leben und arbeiten (74)
  • Liebe und Beziehungen (81)
  • Lyrik und Prosa (153)
  • Markt und Wirtschaft (43)
  • Politik und Gesellschaft (172)
  • Reisen und Länder (62)
  • Religion und Spiritualität (40)
  • Sport und Spiele (23)
  • Sprache und Austausch (103)
  • Technik und Umwelt (50)
  • Träume und Fantasien (30)
  • Verschiedenes (34)
  • Zitate (154)

Letzte Beiträge

  • Über die Senkung der Geburtenrate
  • Die Pose als Coup
  • Fehlermeldung im Dashboard dieser Notizen
  • Frauenbekanntschaften
  • Achtung, Schweinestau!

Meistbesucht

  • Sprache ist faschistisch!
  • Principiis obsta
  • Die Statuten des Menschen
  • Welches Jahr haben wir eigentlich?
  • Radfahrer, Hunde und die deutsche Republik

Neueste Kommentare

  • Ronald bei 140 Zeichen (12)
  • Šuhaj bei 140 Zeichen (12)
  • Ronald bei Fehlermeldung im Dashboard dieser Notizen
  • Torsten Sackmüller bei Fehlermeldung im Dashboard dieser Notizen
  • Torsten Sackmüller bei Fehlermeldung im Dashboard dieser Notizen

Schlagwörter-Wolke

AfD allein alter angst arbeitslos armut bericht bildung dummheit english feiern fernsehen film frau freiheit fremd gedicht gedruckt geld geschichte gesundheit glück humor intim karriere kleidung krieg kriminal makaber musik nacht natur nähe recht schreiben theater tiere tod USA verhalten werbung wissen wohnen wort zeit

Statistik

  • 42.156 Besuche

Suche

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
©2021 - Ronalds Notizen - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑