Susanne Klatten vergibt Kredite? Die reichste Frau Deutschlands und eine der reichsten der Welt? Das könnte man jedenfalls meinen, wenn man die E-Mail liest, die ich heute erhalten habe. Doch höchste Vorsicht ist geboten!
Weiterlesen →
Winterschlaf
Ich könnte Winterschlaf halten. Also eigentlich eine Winterruhe. Der Unterschied zwischen beiden ist der, dass Tiere beim Winterschlaf ihre Körpertemperatur absenken, keine Nahrung aufnehmen, Atem- und Pulsfrequenz sowie die Aktivitäten ihres Stoffwechsels verlangsamen. Bei der Winterruhe hingegen sinkt die Körperkerntemperatur … Weiterlesen →
Eine Kerze anzünden
von Ada Miklas Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht zu Hause eine Kerze anzünde. Die brennende Flamme vereint mich in Gedanken mit geliebten Menschen, die von uns gegangen sind. Ich tue dies, seit meine Großmutter am 12. Mai … Weiterlesen →
Von Rechten und Beschränkten

Aus einem Beitrag der Zeitschrift „Publik-Forum“
Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (28)
Die Monty Pythons im deutschen Fernsehen
Nur die Älteren können sich eventuell noch daran erinnern, dass die englische Komikergruppe Monty Pythons im deutschen Fernsehen auftrat. Und das sogar nicht als Import der BBC, sondern in eigens für die ARD produzierten Folgen!
Weiterlesen →
Der unerbittliche Nachschub an Nahrung
Patrick Leigh Fermor war ein interessanter Mann. Nicht nur, dass er während des Zweiten Weltkriegs sozusagen „im Geheimdienst ihrer Majestät“ unterwegs war, nein, als damaliger jugendlicher Student beschloss er 1933, eine Wanderung von London aus durch Mittel- und Südosteuropa bis … Weiterlesen →
Ohne Querdenker heute noch in der Steinzeit?
Nicht allein, dass die Bezeichnung „Querdenker“ von unglaublicher Vermessenheit zeugt! Aber da behaupten viele dieser selbst ernannten „Querdenker“ auch noch, dass die Menschheit ohne Querdenker heute noch in der Steinzeit verharren würde. Selbst dieses Argument ist nicht nur dumm, sondern … Weiterlesen →
Geisteskranke erlösen
Wohin Morddrohungen führen können, ließ sich am Beispiel der Ermordung des hessischen Politikers Walter Lübcke mit Schrecken verfolgen. Dass auf gewissen Netzwerken Tötungsaufrufe inzwischen täglich erscheinen, sollte Grund zu tiefster Besorgnis sein. Doch selbst in eigentlich seriösen Netzwerken wie dem … Weiterlesen →
Spaltung der Gesellschaft?
Zurzeit höre und lese ich viel über eine angebliche „Spaltung der Gesellschaft“. Selbst seriöse Medien führen diese schon längst immer wieder an, doch das macht die Rechnung nicht plausibler. Ich jedenfalls wäre mit diesem Narrativ sehr vorsichtig. Damit versucht sich … Weiterlesen →
Liebe in Zeiten des Festnetztelefons
Festnetztelefon? Viele Jüngere kennen es allenfalls von ihren Eltern. Doch wie haben die sich eigentlich kennengelernt? Wie ging Liebe in Zeiten des Festnetztelefons? Also auch in Zeiten ohne E-Mail, soziale Netzwerke, Partnerbörsen und vielem mehr, was ein Kennenlernen doch (angeblich) … Weiterlesen →