Das Programm
Das Programm: eine immer wiederkehrende und geradezu lächerliche Phrase in dieser reichhaltigen Sammlung von mit allen Fehlern übernommenen Betreffzeilen als Spam markierter E-Mails.
Weiterlesen →
Das Programm: eine immer wiederkehrende und geradezu lächerliche Phrase in dieser reichhaltigen Sammlung von mit allen Fehlern übernommenen Betreffzeilen als Spam markierter E-Mails.
Weiterlesen →
1000 Mal Tatort im Fernsehen, doch der gestrige war ein Albtraum: Kann es Schlimmeres geben, als zusammen mit der Lindholm Opfer eines Geiselnehmers zu werden?
Weiterlesen →
Hard work causes stress, poor health and early death – above all, it has never solved poverty.
(Selina Todd, Professorin für Moderne Geschichte, Oxford University, zitiert nach STRIKE: „Fuck Your Hard Work“ vom 15. Oktober 2014)
Mit unserer Arbeitszufriedenheit sieht es hierzulande nicht besonders gut aus. Das zeigen immer wieder Untersuchungen. Von den Ergebnissen speziell einer davon wird im Folgenden berichtet. Nach dieser sind nämlich 63 Prozent überhaupt nicht glücklich im Beruf! Weiterlesen →
Sie wird Dich geil finden, unter diesem Betreff erreichte den Autor gestern eine E-Mail. Erst Bundesliga, dann Frauen vernaschen, heißt es darin. Klingt gut! Eine Nachricht, die Hoffnungen weckt. Oder vielleicht besser doch nicht? Der Autor antwortet der Absenderin Rosi Krause. Hier.
Weiterlesen →
Eine Frau sah ich in einem Traum,
so schön, so nah, ich glaubt’ es kaum.
Doch als ich dann bin aufgewacht,
wurd’ ich um den Genuss gebracht. Weiterlesen →
Jede(r) hat ihn schon gesehen, vielleicht sogar schon jemandem gezeigt: den sogenannten Stinkefinger. Die Geste des hochgereckten Mittelfingers bei gleichzeitig eingezogenen anderen Fingern ist bekannt. Doch woher stammt diese Geste eigentlich? Wie sieht es bei deren Verwendung juristisch aus? Der Autor klärt auf und verweist auf ein interessantes Buch zum Thema. Auch hier behandelt: die mit dem Stinkefinger verwandte Feigenhand.
Weiterlesen →
Erika Steinbach twittert gern. Und streitbar, um es gelinde auszudrücken. Doch besonders mit ihrem bis dato letzten anstößigen Tweet, dem Bild eines blonden Jungen unter dunkelhäutigen Mädchen, schoss sie ein Eigentor. Der NDR deckte den Ursprung des Bildes auf.
Weiterlesen →
Eine ältere Frau im Waschsalon, die offensichtlich noch nie selbst Wäsche gewaschen hat, gibt Rätsel auf. Sie füllte ihre Wäsche in einen Trockner und fragte, wo hier das Waschpulver einzufüllen sei. Offensichtlich kannte sie den Unterschied zwischen einer Waschmaschine und … Weiterlesen →
von Hans (Jean) Arp
er sitzt mit sich in einem kreis
der kreis sitzt mit dem eignen leib
ein sack mit einem kamm der steht
dient ihm als sofa und als weib
der eigne leib kennt keinen sack
der von von zeigt die linke haut
der eigne leib tick tack tipp topp
der eigne leib fällt aus der braut
er schwingt als pfund aus seinem stein
die eigne braut im eignen sack
der eigne leib im eignen kreis
fällt nackt als sofa aus dem frack
Wir Deutsche haben schon immer gerne andere begrüßt und willkommen geheißen. Schon im letzten Jahrhundert. Wir wollten die ganze Welt begrüßen. Nun aber schlägt unsere Willkommens- und Begrüßungskultur um. Oder stimmte damit früher schon etwas nicht? Ein (teilweise sarkastischer) Kommentar zur Geschichte und zum Wandel unserer Willkommens- und Begrüßungskultur in heutiger Zeit.
Weiterlesen →