Deutsche Fußballfrauen verlieren gegen Sambia!
Deutsche Fußballfrauen verlieren gegen Sambia! Das kann nur an den ganzen Ausländern hier liegen. Vor allem an denen auf dem Spielfeld.
Weiterlesen →
Stuttgart ist eine schöne Stadt. Idyllisch in einem Talkessel und auf den ihn umgebenden Hügeln gelegen, strahlt die Stadt aber auch eine bürgerliche Gediegenheit aus. Bundesweit bekannt ist die Stadt nicht nur für einen dort ansässigen Automobilhersteller, einen Fußballverein, für … Weiterlesen →
Deutsche Fußballfrauen verlieren gegen Sambia! Das kann nur an den ganzen Ausländern hier liegen. Vor allem an denen auf dem Spielfeld.
Weiterlesen →
Seitdem ich mich für Politik interessiere, fällt mir immer wieder auf, wie oft die FDP die ewige Bremserin in der Politik war. Und ist! Und vermutlich immer sein wird.
Weiterlesen →
In der Schweiz findet am 28. Juni 2023 eine Abstimmung zu einem Klimaschutz-Gesetz statt. Und das Land ist im Hinblick auf die Klimaziele alles andere als auf Kurs, obwohl dort schon jetzt Klimaschäden zu Kosten in Milliardenhöhe führen! Doch die … Weiterlesen →
Zwei junge Frauen kommen zur Überzeugung, dass die Welt verdorben ist. Also beschließen sie, genauso verdorben zu sein. So beginnt der tschechoslowakische Film „Tausendschönchen“ (Sedmikrásky, englischer Titel: Daisies, auch als „Die kleinen Margeriten“ bekannt) von Věra Chytilová. Wobei der Untertitel „kein Märchen“ darauf hinweist, dass es sich nicht um eine der vielen Märchenverfilmungen handelt, für die das Land so bekannt war. Aber das wird ohnehin nach wenigen Minuten offensichtlich …
Weiterlesen →
Ich bin nicht mehr bei Xing. Seit in diesem beruflichen Netzwerk Hass und Hetze zunahmen, wurde es mir zunehmend zuwider. Nach vielen Jahren dort sage ich: nie wieder Xing!
Weiterlesen →
Die deutsche Justiz sucht gerade Tausende ehrenamtliche Richterinnen und Richter, nämlich Schöffinnen und Schöffen. Und die AfD versucht, das Amt für ihre Zwecke zu missbrauchen, indem sie die Plätze auf der Richterbank mit Rechtsextremen besetzt.[1] Klar ist: Verfassungsfeinde im Schöffenamt … Weiterlesen →
If all people were only as good as me, mankind would be the way it is.
Weiterlesen →
Wie sich die Rezeption eines Films im Laufe der Jahre ändern kann, das zeigte mir kürzlich eine Wiederholung: „Die Reifeprüfung“, 55 Jahre später. Was nicht unbedingt immer zum Vorteil des Films gedeiht. In diesem Falle aber durchaus.
Weiterlesen →
Gestern fand eine bundesweite Razzia gegen Reichsbürger statt. Ich hatte davon zunächst nichts mitbekommen. Wie auch! Als ich jedoch in der Mittagszeit kurz vor die Haustür trat, um mir an einem Kiosk um die Ecke Tabak und Zigarettenpapier zu besorgen, … Weiterlesen →