↓
 

Ronalds Notizen

»Die Ideale sind im Eimer; halten wir uns an die Utopie!« (Nach Gustave Flaubert: Bouvard und Pécuchet)

  • Animal Kill Counter
  • Blogrolle
  • Impressum
  • Sitemap
  • Weltkarte
  • Zum Autor
Startseite→Tags radio - Seite 3 << 1 2 3 4 >>  
 

Schlagwort-Archive: radio

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Bombenentschärfung verspätet, weil Anwohner ihre Wohnungen nicht verlassen

Nach­trag zum Bei­trag „Ein Bom­ben­fund zur rech­ten Zeit“: Laut Mel­dun­gen von Euro­news und dem Film auf ZDF-„heute“ konnte die Bom­ben­ent­schär­fung erst mit mehr­stün­di­ger Ver­spä­tung begin­nen, weil sich über 300 Per­so­nen mit teil­weise faden­schei­ni­gen Argu­men­ten wei­ger­ten, ihre Woh­nun­gen im Sperr­be­zirk zu ver­las­sen. … Wei­ter­le­sen →


Veröffentlicht am 4. September 2017 von Ronald30. November 2021   Kommentar hinterlassen

Ein Bombenfund zur rechten Zeit

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 2. September 2017 von Ronald30. November 2021

Was der Fund einer Weltkriegsbombe mit Heute zu tun hat

In Frank­furt am Main wer­den am mor­gi­gen Sonn­tag wegen eines Bom­ben­f­unds fast 70 000 Men­schen ihre Woh­nung für bis zu 14 Stun­den ver­las­sen müs­sen. Ange­sichts har­scher Kom­men­tare von Betrof­fe­nen und sogar von Nicht-Betrof­fe­nen macht sich der Autor seine Gedan­ken. Ein Kommentar.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Information und Medien,Politik und Gesellschaft | Verschlagwortet mit AfD,brecht,kinder,krieg,radio,recht,verhalten,wohnen,zeit | 2 Kommentare

In memoriam: Benno Ohnesorg

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 2. Juni 2017 von Ronald9. Juni 2022

„Bitte nicht schießen!“

Heute vor genau 50 Jah­ren, am 2. Juni 1967, starb der Stu­dent Benno Ohnes­org. Er wurde nach einer Anti-Schah-Demons­tra­tion vom dama­li­gen Kri­mi­nal­ober­meis­ter Karl-Heinz Kur­ras mit einem geziel­ten Kopf­schuss hin­ge­rich­tet, nach­dem er von zwei bis drei Poli­zis­ten ver­prü­gelt wor­den war.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Verschiedenes | Verschlagwortet mit fernsehen,film,kriminal,radio,tod,wissen | Kommentar hinterlassen

Auf dem rechten Auge blind

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 21. März 2017 von Ronald8. September 2021

Wir haben hier schon behan­delt, wie nett die Men­schen im Osten unse­rer Repu­blik und auch und gerade in Dres­den sind. Die dor­tige Staats­an­walt­schaft lässt sich nicht lum­pen! Auf dem rech­ten Auge blind, eine kleine Chronik.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft | Verschlagwortet mit AfD,bericht,kriminal,makaber,radio,recht | 3 Kommentare

Volksfahrräder!

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 8. Februar 2017 von Ronald17. Februar 2022

Über ein akustisches Missverständnis

Seit Mona­ten gehen Men­schen für Volks­fahr­rä­der auf die Straße. Die Medien behaup­ten jedoch, dass diese enga­gier­ten Men­schen „Volks­ver­rä­ter“ rufen. Ein bedau­er­li­cher Irr­tum und ein gro­ßes Miss­ver­ständ­nis, wie wir hier erläutern.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft,Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit bildung,DDR,humor,krieg,merkel,radio,verkehr,wort | 7 Kommentare

Die AfD: wirre Anfragen und Mitteilungen

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 24. November 2016 von Ronald7. Mai 2021

Alles, was die AfD über ARD und ZDF, über angebliche Vergewaltigungen und über Dildos wissen will

Für Ver­wir­rung, aber auch für inter­es­sante Ein­bli­cke in die Poli­tik die­ser Par­tei sor­gen sie der­zeit selbst, und zwar mit ver­schie­de­nen par­la­men­ta­ri­schen Anfra­gen und Pres­se­mit­tei­lun­gen. Eine kleine Samm­lung von exter­nen Verweisen.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Erotik und Sexualität,Politik und Gesellschaft | Verschlagwortet mit AfD,bericht,dummheit,fremd,humor,radio,verhalten | 6 Kommentare

Jobcenter – eine zutiefst verachtenswerte Institution

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 10. Oktober 2016 von Ronald7. Mai 2021

Heiz­kos­ten, die nicht erstat­tet wer­den, Stel­len, in denen man nie tätig war, Zah­lungs­ein­gänge, die nie erfolg­ten, Leis­tungs­ein­stel­lung wegen einer Arbeits­auf­nahme, die es gar nicht gibt, dazu Zwangs­ver­ren­tung: Die Erkennt­nis reift, dass Job­cen­ter eine zutiefst ver­ach­tens­werte Insti­tu­tion sind!
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Leben und arbeiten,Persönliche Erinnerungen | Verschlagwortet mit arbeitslos,bericht,geld,radio,recht | 3 Kommentare

FATHER FORGIVE

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 31. Dezember 2015 von Ronald10. März 2022

Die mit­tel­eng­li­sche Indus­trie­stadt Coven­try war im Zwei­ten Welt­krieg Ziel meh­re­rer Angriffe der deut­schen Luft­waffe. Dabei star­ben Hun­derte von Men­schen, fast die gesamte Stadt wurde zer­stört. Auch die Kathe­drale. Doch der Propst der Kir­che Richard Howard setzte auf Ver­söh­nung, noch wäh­rend des Krie­ges. Seine Worte „Father for­give“, „Vater, ver­gib“, und der Akt der Ver­ge­bung wir­ken dort bis heute — und in alle Welt.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft,Religion und Spiritualität | Verschlagwortet mit bericht,bibel,geschichte,krieg,mond,nacht,radio,tod,wissen,wohnen,wort | 6 Kommentare

Was Sie schon immer (nicht) wissen wollten (13)

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 8. Oktober 2015 von Ronald7. Mai 2021

Gewinnwarnung, wieder so ein (Un)wort!

Vor­ges­tern hörte der Autor zum ers­ten Mal das Wort „Gewinn­war­nung“. Es bedeu­tet eigent­lich das genaue Gegen­teil. Hä? Auf jeden Fall ein Kan­di­dat für das Unwort des Jah­res, oder etwa nicht? Der Autor ver­sucht aufzuklären.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Markt und Wirtschaft,Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit geld,humor,österreich,radio,wissen,wort | 1 Kommentar

Seltsame Früchte hängen von Pappeln

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 19. August 2015 von Ronald27. Januar 2023

Die Sän­ge­rin Bil­lie Holi­day gehört seit Lan­gem zu den am meis­ten ver­ehr­ten Künst­lern des Autors. 1939 erschien das Lied Strange Fruit, das die Lynch­morde an Schwar­zen the­ma­ti­siert, zum ers­ten Mal von ihr gesun­gen. Nicht nur ange­sichts ihres hun­derts­ten Geburts­ta­ges in die­sem Jahr Zeit, sich wie­der ein­mal an diese groß­ar­tige Sän­ge­rin und beson­ders an die­ses Lied zu erinnern!
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur,Politik und Gesellschaft | Verschlagwortet mit bericht,frau,geld,geschichte,gesundheit,holiday,karriere,mädchen,musik,radio,recht,tod,USA | 5 Kommentare

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
Dieses Weblog verwendet üblicherweise keine Cookies. Erst bei der Abgabe von Kommentaren könnten solche (temporär) gespeichert werden. Näheres unter der Datenschutzerklärung

Archive

  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (4)
  • Oktober 2022 (6)
  • September 2022 (3)
  • Juli 2022 (2)
  • Juni 2022 (4)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (4)
  • Januar 2022 (8)
  • November 2021 (5)
  • September 2021 (4)
  • August 2021 (4)
  • Juli 2021 (3)
  • Mai 2021 (5)
  • März 2021 (5)
  • Februar 2021 (6)
  • Januar 2021 (3)
  • November 2020 (10)
  • Oktober 2020 (6)
  • August 2020 (5)
  • Juli 2020 (4)
  • Mai 2020 (4)
  • März 2020 (7)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (6)
  • November 2019 (11)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (4)
  • August 2019 (4)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (5)
  • Mai 2019 (6)
  • April 2019 (4)
  • März 2019 (6)
  • Februar 2019 (3)
  • Januar 2019 (5)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (3)
  • Oktober 2018 (4)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (6)
  • Juli 2018 (10)
  • Juni 2018 (9)
  • Mai 2018 (8)
  • März 2018 (6)
  • Februar 2018 (5)
  • Januar 2018 (5)
  • Dezember 2017 (5)
  • November 2017 (6)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (5)
  • Juni 2017 (5)
  • Mai 2017 (6)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (4)
  • Januar 2017 (5)
  • November 2016 (4)
  • Oktober 2016 (5)
  • August 2016 (7)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (7)
  • April 2016 (5)
  • März 2016 (8)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (10)
  • Oktober 2015 (5)
  • September 2015 (6)
  • August 2015 (7)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (3)
  • April 2015 (5)
  • März 2015 (7)
  • Januar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (12)
  • November 2014 (2)
  • Oktober 2014 (6)
  • August 2014 (6)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (1)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (8)
  • Januar 2014 (3)
  • Dezember 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (7)
  • Mai 2013 (9)
  • März 2013 (6)
  • Januar 2013 (4)
  • November 2012 (5)
  • September 2012 (5)
  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (4)
  • Juni 2012 (3)
  • April 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (3)
  • November 2011 (7)
  • Oktober 2011 (5)
  • September 2011 (11)
  • Juli 2011 (7)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (4)
  • März 2011 (4)
  • Februar 2011 (6)
  • Januar 2011 (4)
  • Dezember 2010 (6)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (5)
  • September 2010 (4)
  • August 2010 (5)
  • Juli 2010 (4)
  • Juni 2010 (5)
  • Mai 2010 (6)
  • April 2010 (4)
  • März 2010 (3)
  • Februar 2010 (6)
  • Januar 2010 (4)
  • Dezember 2009 (8)
  • November 2009 (6)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (7)
  • August 2009 (6)
  • Juli 2009 (4)
  • Juni 2009 (9)
  • Mai 2009 (13)
  • April 2009 (14)
  • März 2009 (4)
  • Februar 2009 (14)
  • Januar 2009 (5)

Kategorien

  • 140-Zeichen-Texte (74)
  • 280-Zeichen-Texte (9)
  • Bloggen (48)
  • Computer und Internet (71)
  • Erotik und Sexualität (41)
  • Essen und trinken (41)
  • Information und Medien (73)
  • Kunst und Kultur (63)
  • Leben und arbeiten (84)
  • Liebe und Beziehungen (87)
  • Lyrik und Prosa (161)
  • Markt und Wirtschaft (52)
  • Persönliche Erinnerungen (41)
  • Politik und Gesellschaft (198)
  • Reisen und Länder (64)
  • Religion und Spiritualität (40)
  • Sport und Spiele (26)
  • Sprache und Austausch (119)
  • Technik und Umwelt (62)
  • Träume und Fantasien (34)
  • Verschiedenes (35)
  • Zitate (170)

Letzte Beiträge

  • Wenn alle Menschen nur so gut wären wie ich
  • If all People were only as good as me …
  • „Die Reifeprüfung“, 55 Jahre später
  • Statt der Silvesterfeuerwerke: ein kräftiger Regen!
  • Heute ist Weltorgasmustag!

Meistbesucht

  • Kaffee aus Togo
  • Carolas Fantasie
  • Schimpfen mit Shakespeare
  • Die Doomsday Clock neu gestellt
  • Von Rechten und Beschränkten

Neueste Kommentare

  • Ronald bei Die frühere Haschwiese in Frankfurt am Main
  • Stephan S. bei Die frühere Haschwiese in Frankfurt am Main
  • Ronald bei Die letzte Telefonzelle
  • Achim Müller bei Die letzte Telefonzelle
  • Šuhaj bei Halloween überleben

Schlagwörter-Wolke

AfD alter angst arbeitslos armut bericht bildung dummheit english feiern fernsehen film frau freiheit fremd fußball gedicht gedruckt geld geschichte gesundheit glück humor intim karriere kleidung krieg kriminal makaber musik nacht natur nähe radio recht schreiben tiere tod USA verhalten werbung wissen wohnen wort zeit

Statistik

  • 53.103 Besuche

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
©2023 - Ronalds Notizen - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑