↓
 

Ronalds Notizen

»Die Ideale sind im Eimer; halten wir uns an die Utopie!« (Nach Gustave Flaubert: Bouvard und Pécuchet)

  • Animal Kill Counter
  • Blogrolle
  • Impressum
  • Sitemap
  • Weltkarte
  • Zum Autor
Startseite→Tags schlaf - Seite 2 << 1 2 3 >>  
 

Schlagwort-Archive: schlaf

Über Schlaf und schlafen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Eine Frau erschien mir im Traum

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 1. Mai 2016 von Ronald25. April 2024 4

Mann mit Laubgebläse

oder Das Laubgebläse

Eine Frau sah ich in einem Traum,
so schön, so nah, ich glaubt’ es kaum.
Doch als ich dann bin aufgewacht,
wurd’ ich um den Genuss gebracht. Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Liebe und Beziehungen,Lyrik und Prosa,Träume und Fantasien | Verschlagwortet mit frau,gedicht,humor,intim,nähe,schlaf | 4 Kommentare

Das Wissen der Katze

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 30. September 2015 von Ronald31. Januar 2023

Eugen Ruges novellistischer Roman „Cabo de Gata“

Und eines Abends, als die Katze schnurrt, als mein Kopf, als der Raum, als die Welt nur noch ein gro­ßes, schwar­zes Schnur­ren ist, habe ich das Gefühl, dass die Zeit — end­lich — stillsteht.

(aus Eugen Ruge: „Cabo de Gata“, Rein­bek bei Ham­burg 2013)

Kat­zen­freun­din­nen und -freunde wis­sen es: Von die­sen Tie­ren geht eine unglaub­lich Glück spen­dende Aura aus! Selbst große Lite­ra­ten haben die Katze in ihren Wer­ken ver­ewigt, man denke etwa an E. T. A. Hoff­mann, Erich Käst­ner, Michail Bul­ga­kow, Patri­cia High­s­mith, Doris Les­sing und nun auch Eugen Ruge mit sei­nem Roman „Cabo de Gata“. Darin scheint eine Katze dem Erzäh­ler etwas zu sagen zu haben: Das Glück lässt sich nicht erzwin­gen! Über das Wis­sen der Katze.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur,Lyrik und Prosa,Reisen und Länder | Verschlagwortet mit eliot,gedruckt,glück,hoffnung,kästner,nacht,ruge,schlaf,schreiben,tiere,tucholsky | 3 Kommentare

Gulaschsuppe

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 30. Juni 2015 von Ronald7. Mai 2021

Denn diese sind nicht trun­ken, wie ihr wäh­net, es ist doch erst die dritte Stunde am Tage […]

(Petrus in: Die Apos­tel­ge­schichte des Lukas, Abschnitt 2, Verse 15—17)

Die Wirk­lich­keit ist Hal­lu­zi­na­tion, die durch den Man­gel an Alko­hol entsteht.

(aus dem Film „Ein Hund kam in die Küche“ von Xaver Schwarzenberger)

Aus dem Schwarz vor Her­berts Augen kris­tal­li­sierte sich eine Farbe her­aus. Ein Uni­ver­sum aus Schwarz wurde zu einem dunk­len Blau, dann zu Pur­pur, Vio­lett und schließ­lich zu Weiß. Nur: Warum musste wäh­rend die­ses Far­ben­rau­sches gerade jetzt jemand mit einem Press­luft­ham­mer die Straße bear­bei­ten? Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Essen und trinken,Lyrik und Prosa | Verschlagwortet mit feiern,frau,humor,intim,makaber,mund,nacht,schlaf,wohnen | 2 Kommentare

Geisteswissenschaftler gesucht!

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 29. Mai 2015 von Ronald7. Mai 2021

Unter den vie­len, vie­len Arbeits­lo­sen fin­den sich nicht nur Un- oder Gering­qua­li­fi­zierte, son­dern auch sol­che mit aka­de­mi­scher Bil­dung. Dies scheint zu gro­tes­ken Stel­len­aus­schrei­bun­gen und Berufs­vor­schlä­gen zu führen.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Leben und arbeiten,Markt und Wirtschaft,Zitate | Verschlagwortet mit arbeitslos,bildung,humor,karriere,schlaf,schreibweise,typografie | 1 Kommentar

Godehard Giese

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 27. November 2014 von Ronald7. Mai 2021

O ihr träu­mer von träu­men, ihr träum­tet nie, was ich träumte, und ich träume nie, was ihr träumt, und ihr wer­det nie träu­men, was ich träu­men werde, denn ich träume meine träume und ihr träumt die euren.

(aus H. C. Art­mann: Grün­ver­schlos­sene Bot­schaft, Salz­burg 1967 und 1989, Frank­furt am Main 1972)

Ein Mann des unsichtbaren Wirkens

Ich möchte Ihnen von einem Mann erzäh­len, von Gode­hard Giese. Er ist ein Mann des unsicht­ba­ren Wir­kens. Falls Sie nun oder nach der Lek­türe die­ses Berichts vor­ha­ben, ein­mal im Inter­net nach ihm zu suchen, wer­den Sie viel­leicht einige Hin­weise auf ihn fin­den, oder Sie kom­men gleich auf den deut­schen Schau­spie­ler sel­bi­gen Namens. Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Träume und Fantasien | Verschlagwortet mit artmann,feiern,frau,glück,schlaf,tod | 1 Kommentar

Rauch

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 21. August 2014 von Ronald25. April 2024 3

oder Was haben Kohlekraftwerke, das Rauchen und Rauchmelder miteinander zu tun?

Koh­le­kraft­werke, das Rau­chen und Rauch­mel­der: Auf den ers­ten Blick schei­nen sie nichts gemein­sam zu haben — außer, dass alle etwas mit Rauch zu tun haben. Der Autor macht sich anhand von ver­schie­de­nen Medi­en­be­rich­ten über die Gefähr­lich­keit von Koh­le­kraft­wer­ken, die Schäd­lich­keit des Rau­chens und die gesetz­li­che Pflicht zur Anbrin­gung von Rauch­mel­dern seine Gedan­ken — und fin­det noch mehr Gemein­sam­kei­ten: eine jewei­lige Lobby! Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Markt und Wirtschaft,Technik und Umwelt | Verschlagwortet mit energie,geld,gesundheit,natur,rauchen,schlaf,tod,wissen | 3 Kommentare

Der Wirt

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 1. März 2014 von Ronald26. November 2019

(Som­mer­son­nen­wende, vier­zehn­ter Teil) Er musste kurz ein­ge­schla­fen sein. Die Ker­zen sind fast her­un­ter­ge­brannt, die schöne rot­haa­rige Frau ist ver­schwun­den. Um ihn herum Stille. Ein Blick aus dem Fens­ter sagt ihm, dass es lang­sam Mor­gen zu wer­den scheint. Er erhebt sich müh­sam. … Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Liebe und Beziehungen,Lyrik und Prosa | Verschlagwortet mit hesse,nacht,rauchen,schlaf,steppenwolf,USA | 1 Kommentar

Kommunikationsversuch

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 27. Juli 2013 von Ronald16. Juli 2023

oder U hoeft niet te kloppen!

In der Kom­mu­ni­ka­ti­ons­theo­rie gibt es einen Sen­der und einen Emp­fän­ger. Dazwi­schen besteht eine Ver­bin­dung: der Kanal. Zu des­sen Nut­zung müs­sen Sen­der und Emp­fän­ger jeweils über einen Code ver­fü­gen. Manch­mal ist jeg­li­cher Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ver­such jedoch von vorn­her­ein schon zum Schei­tern ver­ur­teilt. Wie die­ser mit einer Katze.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Reisen und Länder,Sprache und Austausch | Verschlagwortet mit humor,niederlande,schlaf,tiere | 4 Kommentare

Privat

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 29. November 2012 von Ronald8. Mai 2021

„Pri­vat“ scheint ein Wort aus der Ver­gan­gen­heit zu sein. Soziale Netz­werke, Mobil­te­le­fon­ka­me­ras, Talk­shows und schnel­len Inter­net­zu­gän­gen, in der auch das Intimste öffent­lich ist, schei­nen Pri­vat­sphäre längst ver­drängt zu haben. Eine Aus­stel­lung in der Frank­fur­ter Kunst­halle Schirn wid­met sich dem Thema der Pri­vat­heit in sei­ner Gesamt­heit. Doch ver­mag eine sol­che Aus­stel­lung noch an Tabus zu krat­zen, gar zu scho­ckie­ren? Ja, aber die Pri­vat­heit ande­rer Leute kann auch unglaub­lich lang­wei­lig sein!
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Computer und Internet,Erotik und Sexualität,Information und Medien,Kunst und Kultur | Verschlagwortet mit alter,bericht,film,frau,intim,mädchen,schlaf,verhalten | 3 Kommentare

Silvester allein

Ronalds Notizen Veröffentlicht am 31. Dezember 2010 von Ronald5. Januar 2024 10

Von miesen Silvesterfeiern und der Alternative, Silvester allein zu verbringen

An kei­nem ande­ren Tag des Jah­res scheint es so viele Par­tys, Fei­ern und Ver­an­stal­tun­gen zu geben wie an Sil­ves­ter. Die Mensch­heit will in die­ser Nacht nicht gerne allein sein. Aber kaum eine Ver­an­stal­tung hält, was sie ver­spricht. Als Alter­na­tive auf eine pri­vate Party gehen? Selbst eine ver­an­stal­ten? Oder wie wäre es ein­mal damit, Sil­ves­ter allein zu ver­brin­gen? Der Autor hat so seine Erfah­run­gen gemacht.
Wei­ter­le­sen →

Veröffentlicht unter Essen und trinken,Leben und arbeiten,Persönliche Erinnerungen | Verschlagwortet mit allein,feiern,geld,humor,musik,nacht,schlaf,schreibweise,wohnen | 10 Kommentare

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
Dieses Weblog verwendet üblicherweise keine Cookies. Erst bei der Abgabe von Kommentaren könnten solche (temporär) gespeichert werden. Näheres unter der Datenschutzerklärung

Archive

  • Juni 2025 (3)
  • Januar 2025 (3)
  • November 2024 (4)
  • September 2024 (2)
  • August 2024 (1)
  • Juni 2024 (4)
  • Mai 2024 (3)
  • April 2024 (3)
  • Februar 2024 (3)
  • Januar 2024 (5)
  • Dezember 2023 (2)
  • November 2023 (3)
  • Oktober 2023 (1)
  • August 2023 (2)
  • Juli 2023 (4)
  • Juni 2023 (4)
  • Mai 2023 (3)
  • April 2023 (3)
  • Februar 2023 (3)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (4)
  • Oktober 2022 (6)
  • September 2022 (3)
  • Juli 2022 (2)
  • Juni 2022 (4)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (4)
  • Januar 2022 (8)
  • November 2021 (5)
  • September 2021 (4)
  • August 2021 (4)
  • Juli 2021 (3)
  • Mai 2021 (5)
  • März 2021 (5)
  • Februar 2021 (6)
  • Januar 2021 (3)
  • November 2020 (10)
  • Oktober 2020 (6)
  • August 2020 (5)
  • Juli 2020 (4)
  • Mai 2020 (4)
  • März 2020 (7)
  • Februar 2020 (2)
  • Januar 2020 (6)
  • November 2019 (11)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (4)
  • August 2019 (4)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (5)
  • Mai 2019 (6)
  • April 2019 (4)
  • März 2019 (6)
  • Februar 2019 (3)
  • Januar 2019 (5)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (3)
  • Oktober 2018 (4)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (6)
  • Juli 2018 (10)
  • Juni 2018 (9)
  • Mai 2018 (8)
  • März 2018 (6)
  • Februar 2018 (5)
  • Januar 2018 (5)
  • Dezember 2017 (5)
  • November 2017 (6)
  • September 2017 (7)
  • August 2017 (5)
  • Juni 2017 (5)
  • Mai 2017 (6)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (4)
  • Januar 2017 (5)
  • November 2016 (4)
  • Oktober 2016 (5)
  • August 2016 (7)
  • Juni 2016 (8)
  • Mai 2016 (7)
  • April 2016 (5)
  • März 2016 (8)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (10)
  • Oktober 2015 (5)
  • September 2015 (6)
  • August 2015 (7)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (3)
  • April 2015 (5)
  • März 2015 (7)
  • Januar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (12)
  • November 2014 (2)
  • Oktober 2014 (6)
  • August 2014 (6)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (1)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (8)
  • Januar 2014 (3)
  • Dezember 2013 (5)
  • September 2013 (7)
  • August 2013 (3)
  • Juli 2013 (7)
  • Mai 2013 (9)
  • März 2013 (6)
  • Januar 2013 (4)
  • November 2012 (5)
  • September 2012 (5)
  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (4)
  • Juni 2012 (3)
  • April 2012 (6)
  • Januar 2012 (5)
  • Dezember 2011 (3)
  • November 2011 (7)
  • Oktober 2011 (5)
  • September 2011 (11)
  • Juli 2011 (7)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (4)
  • März 2011 (4)
  • Februar 2011 (6)
  • Januar 2011 (4)
  • Dezember 2010 (6)
  • November 2010 (3)
  • Oktober 2010 (5)
  • September 2010 (4)
  • August 2010 (5)
  • Juli 2010 (4)
  • Juni 2010 (5)
  • Mai 2010 (6)
  • April 2010 (4)
  • März 2010 (3)
  • Februar 2010 (6)
  • Januar 2010 (4)
  • Dezember 2009 (8)
  • November 2009 (6)
  • Oktober 2009 (4)
  • September 2009 (7)
  • August 2009 (6)
  • Juli 2009 (4)
  • Juni 2009 (9)
  • Mai 2009 (13)
  • April 2009 (14)
  • März 2009 (4)
  • Februar 2009 (14)
  • Januar 2009 (5)

Kategorien

  • 140-Zeichen-Texte (75)
  • 280-Zeichen-Texte (10)
  • Bloggen (49)
  • Computer und Internet (73)
  • Erotik und Sexualität (42)
  • Essen und trinken (45)
  • Information und Medien (78)
  • Kunst und Kultur (72)
  • Leben und arbeiten (92)
  • Liebe und Beziehungen (92)
  • Lyrik und Prosa (166)
  • Markt und Wirtschaft (62)
  • Persönliche Erinnerungen (43)
  • Politik und Gesellschaft (228)
  • Reisen und Länder (67)
  • Religion und Spiritualität (43)
  • Sport und Spiele (29)
  • Sprache und Austausch (128)
  • Technik und Umwelt (70)
  • Träume und Fantasien (36)
  • Verschiedenes (42)
  • Zitate (182)

Letzte Beiträge

  • Mein Leben nach meinem Tod
  • Die AfD verliert!
  • Die restlose Mobilisierung der menschlichen Dummheit
  • „… wenn sich das Mittelmeer erst mal rot färbt”
  • Das zweite Unglück im neuen Jahr

Meistbesucht

  • Ein Vorstellungsgespräch
  • Arbetlose-Marsch (der Arbeitslosenmarsch)
  • Das Drama um die St. Louis

Neueste Kommentare

  • Ronald bei Frische Erdbeeren
  • Šuhaj bei Frische Erdbeeren
  • Sunniva_balkonkraftwerk bei Wir Schweinedeutsche
  • Cathleen bei Sticker gegen die AfD
  • Melanie bei Sticker gegen die AfD

Schlagwörter

AfD alter angst arbeitslos bericht bildung dummheit english feiern fernsehen film frau freiheit fremd fußball gedicht gedruckt geld geschichte gesundheit glück humor intim karriere kleidung krieg kriminal makaber musik nacht natur nähe radio recht schreiben theater tiere tod USA verhalten werbung wissen wohnen wort zeit

Statistik

  • 66.542 Besuche

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
©2025 - Ronalds Notizen - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑