
Blick auf das Frankfurter Nordend (EvaK/ Wikimedia Commons; alle Bilder zum Vergrößern anklicken)

Fichardstraße, Ecke Bornwiesenweg (EvaK/ Wikimedia Commons)
Das Nordend ist eines der beliebtesten Wohnviertel in Frankfurt am Main. Mit 54.000 Einwohnern ist es Frankfurts am dichtesten besiedelter Stadtteil. Es ist die Mischung aus schönen Wohnhäusern aus dem späten 19. Jahrhundert, der Gründerzeit, der Neurenaissance und des Spätklassizismus, Geschäften, Parks und nicht zuletzt der Kneipenkultur, die den Reiz des Nordends ausmacht. Ob Tante-Emma-Laden oder Supermarkt, ob gemütliche Kneipe oder schicke Bar, alles ist mit wenigen Schritten zu erreichen — vorausgesetzt, man hat hier eine Wohnung gefunden. Die Nähe zur Innenstadt und die gute Verkehrsanbindung tragen wesentlich zur Attraktivität des Nordends bei. Begeben wir uns auf einen kleinen Spaziergang durch das Viertel, in dem ich, bis auf eine Unterbrechung während meiner ersten beiden Lebensjahre, immer gewohnt habe. (Das Bild ganz oben zeigt eine Luftaufnahme des Nordends, das untere rechte wirft einen Blick auf die Straße, in der der Autor wohnt.)
Weiterlesen →